1. Startseite
    1. Trophäen
    2. Spenden
      1. Jetzt Spenden
  2. Neuigkeiten & Infos
    1. Wichtige Infos
    2. Was darf ich wann?
    3. Chat Archiv
  3. Forum
    1. Aktuelle Postings
      1. 👋 Wer bin ich?
    2. Unsere Bilder
      1. 👁️‍🗨️ Bilder zeigen
      2. 💬 Kritik zu Bildern bekommen
      3. 💭 Persönliche Projekte (WIP)
    3. Unsere Projekte
      1. ✉ Postkarten Gemeinschaft
      2. 📸 Fotovorlagen
      3. 🎨 Zeichenübungen
      4. ✏ Draw this in your style
      5. 🖼 Bild des Monats
      6. 🗓 Kalender
      7. 🎄 Adventskalender
  4. Kinder-Ecke
    1. Zeichnen und Malen
    2. Kinderbilder
    3. Basteln und Kreativspiele
    4. Entwicklung
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Lexikon
    1. Über das Forum
    2. Rund um Materialien
    3. Begriffserklärungen
    4. Unsere Tutorials
  7. Weitere Seiten
    1. 🖍 Zeichnen lernen
    2. 🎨 Blog
    3. Discord
    4. YouTube
    5. Instagram
    6. TikTok
    7. FB Seite
    8. X (Twitter)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Galerie
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Zeichnen Forum - Deine Kunst-Community
  2. Forum
  3. Materialien
  4. Fragen zu Materialien
  5. Aufbewahrung
Amazon Partnerlinks:
Das neue Garantiert zeichnen lernen / Die Kunst des Zeichnens: Die große Zeichenschule / Die Kunst des Zeichnens - Menschen / Die Kunst des Zeichnens - Tiere

Passepartout - was, wie und woher?

  • Chaoskritzlerin
  • 2. Juni 2024 um 13:54

🤩 Kalender 2026 - Jetzt mit machen!

👉 Aktuelle Planungsphase: Bilder malen (Reserven noch willkommen)
PDF
  • Chaoskritzlerin
    kritzelt und sammelt...
    Reaktionen
    1.722
    Punkte
    4.244
    Beiträge
    883
    Karteneintrag
    nein
    Instagram
    b_ploen_art
    • 2. Juni 2024 um 13:54
    • #1

    Ich bräuchte ein paar Passepartouts nach Maß. Diese sind ja deutlich kostenintensiver als Fertigpassepartouts. Daher spiele ich mit dem Gedanken diese selber zu schneiden und mir einen dieser 45 Grad- schrägschneidenden Passepartoutschneider für den Innenausschnitt zu kaufen.


    Hat da Jemand aus dem Forum Erfahrungen?

    Welches Gerät ist gut? Was benötige ich als weiteres Zubehör?

    Wo liegen die Fallstricke bei der Bedienung, worauf muss man achten?

    Wie schnell werden die Klingen stumpf?

    • Zitieren
    • PDF
  • Krummschnaebelchen
    Buntstiftfanatiker
    Reaktionen
    2.100
    Punkte
    2.254
    Trophäen
    10
    Beiträge
    1.096
    Bilder
    7
    Karteneintrag
    nein
    Geschlecht
    Weiblich
    So möchte ich Kritik
    Ich bin immer neugierig, von anderen etwas über Techniken zu erfahren aber ich habe keinen professionellen Anspruch an meine Bilder. Ich male nur hobbymäßig zur Entspannung und habe nicht vor, etwas auszustellen oder zu verkaufen.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/10491
    • 3. Juni 2024 um 21:57
    • #2

    Ein dünnes Passepartout bastle ich zuweilen aus Tonkarton mit einem Cutter. Das ist aber zu dünn für pastoses Ölpastell. Bei den Bildern, für die ich „richtiges“ Passepartout wollte habe ich zugeschnittene Passepartouts im Fachgeschäft vorbestellt.

    • Zitieren
    • PDF
  • molambird
    Buntstiftfanatiker
    Reaktionen
    642
    Punkte
    1.262
    Trophäen
    5
    Beiträge
    387
    Karteneintrag
    nein
    Instagram
    molambird
    • 4. Juni 2024 um 13:03
    • #3
    Zitat von Krummschnaebelchen

    Ein dünnes Passepartout bastle ich zuweilen aus Tonkarton mit einem Cutter. Das ist aber zu dünn für pastoses Ölpastell. Bei den Bildern, für die ich „richtiges“ Passepartout wollte habe ich zugeschnittene Passepartouts im Fachgeschäft vorbestellt.

    Kannst du sagen wo das war und ob du mit der Preis/Leistung zufrieden warst?

    • Zitieren
    • PDF
  • Krummschnaebelchen
    Buntstiftfanatiker
    Reaktionen
    2.100
    Punkte
    2.254
    Trophäen
    10
    Beiträge
    1.096
    Bilder
    7
    Karteneintrag
    nein
    Geschlecht
    Weiblich
    So möchte ich Kritik
    Ich bin immer neugierig, von anderen etwas über Techniken zu erfahren aber ich habe keinen professionellen Anspruch an meine Bilder. Ich male nur hobbymäßig zur Entspannung und habe nicht vor, etwas auszustellen oder zu verkaufen.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/10491
    • 4. Juni 2024 um 13:34
    • #4

    molambird

    Das war im Malkasten in Esslingen. Das ist schon ein paar Monate her aber ich glaube ich hab 11€ gezahlt für ein Passepartout mit ca. 30x30cm. Das sieht auf jeden Fall super hochwertig aus.

    • Zitieren
    • PDF
  • ulliversum
    Ölmalpinsel
    Reaktionen
    3.014
    Punkte
    8.156
    Beiträge
    1.585
    Bilder
    22
    Karteneintrag
    ja
    • 24. November 2024 um 16:39
    • #5

    Verschoben von: RE: Ab Juni '24: Warum sich nicht auch mal was gönnen?

    Passepartoutausschnitte habe ich hier auch, von der Firma Gerstäcker. Die sind super für alle Techniken! Viel Freude damit. [doppel-daumen]  Krummschnaebelchen

    Liebe Grüße und frohes Schaffen, [winke-winke] Ulli

    • Zitieren
    • PDF
  • Krummschnaebelchen
    Buntstiftfanatiker
    Reaktionen
    2.100
    Punkte
    2.254
    Trophäen
    10
    Beiträge
    1.096
    Bilder
    7
    Karteneintrag
    nein
    Geschlecht
    Weiblich
    So möchte ich Kritik
    Ich bin immer neugierig, von anderen etwas über Techniken zu erfahren aber ich habe keinen professionellen Anspruch an meine Bilder. Ich male nur hobbymäßig zur Entspannung und habe nicht vor, etwas auszustellen oder zu verkaufen.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/10491
    • 24. November 2024 um 17:34
    • #6

    ulliversum Hast du die schon mal für Ölpastell verwendet?

    • Zitieren
    • PDF
  • Schippchen
    Forenmitglied
    Abwesend
    Reaktionen
    185
    Punkte
    275
    Trophäen
    2
    Beiträge
    168
    Karteneintrag
    ja
    Geburtstag
    5. August 1996 (28)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 24. November 2024 um 18:03
    • #7

    Ich hab irgendwie trotz Bemühen noch nicht ganz verstanden, was ein Passepartout ist.😂

    Geht's dabei um die Größe oder die Art des Papiers? 🤔

    • Zitieren
    • PDF
  • Krummschnaebelchen
    Buntstiftfanatiker
    Reaktionen
    2.100
    Punkte
    2.254
    Trophäen
    10
    Beiträge
    1.096
    Bilder
    7
    Karteneintrag
    nein
    Geschlecht
    Weiblich
    So möchte ich Kritik
    Ich bin immer neugierig, von anderen etwas über Techniken zu erfahren aber ich habe keinen professionellen Anspruch an meine Bilder. Ich male nur hobbymäßig zur Entspannung und habe nicht vor, etwas auszustellen oder zu verkaufen.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/10491
    • 24. November 2024 um 19:41
    • #8

    Schippchen An sich geht es um Form des Papiers. Man schneidet das Papier so aus, dass es das zu rahmende Bild umrahmt. Da dieser Papierrahmen aber in der Regel auch als Abstandshalter zum Glas diesen soll, verwendet man im professionellen Bereich einen sehr dicken und stabilen Karton. Der soll natürlich auch gut aussehen (daher keine einfache Graupappe) und säurefrei sein wegen der Alterungsbeständigkeit. Vor allem für Ölpastellbilder braucht man diesen Abstandshalter, da sonst das Ölpastell am Glas kleben würde. Aus optischen Gründen schneidet man das Passepart meist schräg.

    Das was ich da habe sind Reste vom Zuschneiden, die zu klein für ein weiteres Passepartout sind. Das sind als Kartonreste, die so stabil wie sind wie der Umschlag von einem gebundenen Buch, und am Rand haben die kleinen Innenteile auch diesen typischen Schrägschnitt.

    • Zitieren
    • PDF
  • ulliversum
    Ölmalpinsel
    Reaktionen
    3.014
    Punkte
    8.156
    Beiträge
    1.585
    Bilder
    22
    Karteneintrag
    ja
    • 24. November 2024 um 20:03
    • #9

    Ja, Krummschnaebelchen - das geht super für Ölpastell mit den Passpartoutausschnitten, das ist ja, wie Du schreibst, recht dicker säurefreier Karton! [lala]

    Liebe Grüße und frohes Schaffen, [winke-winke] Ulli

    • Zitieren
    • PDF
  • Schippchen
    Forenmitglied
    Abwesend
    Reaktionen
    185
    Punkte
    275
    Trophäen
    2
    Beiträge
    168
    Karteneintrag
    ja
    Geburtstag
    5. August 1996 (28)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 24. November 2024 um 21:23
    • #10

    Jetzt hats klick gemacht 😂

    Ich hab mir darunter nie eine Art Rahmen vorgestellt, sondern halt ein normales Stück Papier. 🤦🏻‍♀️

    Vielen Dank für die Aufklärung 😇

    • Zitieren
    • PDF
  • Nightmage 25. November 2024 um 09:06

    Hat den Titel des Themas von „Passepartout - kaufen oder selber schneiden?“ zu „Passepartout - was, wie und woher?“ geändert.
  • dieMiffy
    Buntstiftfanatiker
    Abwesend
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    6.501
    Trophäen
    8
    Beiträge
    1.285
    Karteneintrag
    ja
    Lesezeichen
    6
    Geburtstag
    9. September 1984 (40)
    Geschlecht
    Weiblich
    So möchte ich Kritik
    Ich habe nichts gegen Kritik und möchte auch gerne lernen, bin aber totaler Anfänger. Ich mache es nur als Hobby, habe also nicht das Bestreben, ein absoluter Profi zu werden oder es beruflich zu machen.
    • 25. November 2024 um 20:32
    • #11

    Ich weiß jetzt nicht, was da als teuer gilt, aber ich bestelle meine Passepartouts immer bei Rahmenversand.de. Unter Passepartout und nach Maß nehme ich immer die Premium, weil da die Farbauswahl am größten ist. Für eins mit Außenmaß A2 bezahlt man so ca. 12 Euro, das finde ich eigentlich absolut ok und war bisher immer sehr zufrieden damit *gg*

    • Zitieren
    • PDF
  • Online
    Haarwild
    Foto-kopierer
    Reaktionen
    815
    Punkte
    1.750
    Trophäen
    5
    Beiträge
    610
    Bilder
    1
    Karteneintrag
    nein
    Lesezeichen
    10
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Süddeutschland
    So möchte ich Kritik
    Konstruktiv und nicht beleidigend. Kunst ist immer Geschmackssache.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/10889
    • 25. November 2024 um 22:23
    • #12

    Ich hab mir tatsächlich vor etwa zwei Jahren einen Passepartout schneider gekauft und schneide meine Passepartouts immer selbst.

    Davor musste ich immer etwa 50km ins nächste Möbelhaus fahren und mir dort welche schneiden lassen, die extrem teuer waren.

    Das war mir irgendwie zu nervig und zu anstrengend.

    Dann hab ich mal kurz durchgerechnet und festgestellt, dass ich mit etwa 20 Bildern das Geld für das Schneidegerät wieder drin hab.

    So bin ich irgendwie flexibler und kann sogar spät abends oder nachts meine Bilder rahmen.

    Die Kartons bestelle ich beim Gerstäcker für derzeit ca. 3,80 Euro in Größe 60x81

    • Zitieren
    • PDF
  • molambird
    Buntstiftfanatiker
    Reaktionen
    642
    Punkte
    1.262
    Trophäen
    5
    Beiträge
    387
    Karteneintrag
    nein
    Instagram
    molambird
    • 26. November 2024 um 00:00
    • #13
    Zitat von Haarwild

    Ich hab mir tatsächlich vor etwa zwei Jahren einen Passepartout schneider gekauft und schneide meine Passepartouts immer selbst.

    Davor musste ich immer etwa 50km ins nächste Möbelhaus fahren und mir dort welche schneiden lassen, die extrem teuer waren.

    Das war mir irgendwie zu nervig und zu anstrengend.

    Dann hab ich mal kurz durchgerechnet und festgestellt, dass ich mit etwa 20 Bildern das Geld für das Schneidegerät wieder drin hab.

    So bin ich irgendwie flexibler und kann sogar spät abends oder nachts meine Bilder rahmen.

    Die Kartons bestelle ich beim Gerstäcker für derzeit ca. 3,80 Euro in Größe 60x81

    Alles anzeigen

    Welchen hast du denn und kannst du ihn empfehlen oder würdest du auch was anderes neues Upgraden wenn du den aktuellen nicht hättest?

    • Zitieren
    • PDF
  • Online
    Haarwild
    Foto-kopierer
    Reaktionen
    815
    Punkte
    1.750
    Trophäen
    5
    Beiträge
    610
    Bilder
    1
    Karteneintrag
    nein
    Lesezeichen
    10
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Süddeutschland
    So möchte ich Kritik
    Konstruktiv und nicht beleidigend. Kunst ist immer Geschmackssache.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/10889
    • 26. November 2024 um 09:12
    • #14
    Zitat von molambird

    Welchen hast du denn und kannst du ihn empfehlen oder würdest du auch was anderes neues Upgraden wenn du den aktuellen nicht hättest?

    Ich habe den Logan Compact Elite 350-1, vor zwei Jahren für 200 Euro beim großen A.. gekauft, weil er dort günstiger war als beim Gerstäcker.

    Er hat zwei Schneidköpfe dabei: einen Geradschneider, um den Karton in die richtige Größe zu schneiden und einen Schrägschneider, um den typischen Ausschnitt zu machen.

    Der Geradschneider ist ein wenig seltsam, weil man ihn zu sich ran ziehen muss beim Schneiden. Dafür kann man mit ihm auch andere Kartons, Graupappe oder sowas schneiden.

    Insgesamt bin ich schon zufrieden, obwohl ich gestehen muss, dass ich mich als Linkshänder immer etwas schwerer tue mit solchen Geräten. Schwer zu erklären aber ich merke tatsächlich, dass ich mit der "falschen Hand" arbeite.

    Mir war es wichtig, dass ich dort auch große Kartons reinkriege zum schneiden und dass ich den Schneider nicht freihand ansetzen muss, sondern das Schneidgut fest eingeklemmt ist und ich eine Führungsschiene hab.

    Bisher hab ich noch kein vergleichbares Gerät entdeckt, dass mir ähnliches bietet und nicht gleich ein riesen Vermögen kostet.

    • Zitieren
    • PDF
  • molambird
    Buntstiftfanatiker
    Reaktionen
    642
    Punkte
    1.262
    Trophäen
    5
    Beiträge
    387
    Karteneintrag
    nein
    Instagram
    molambird
    • 26. November 2024 um 23:37
    • #15
    Zitat von Haarwild

    Ich habe den Logan Compact Elite 350-1, vor zwei Jahren für 200 Euro beim großen A.. gekauft, weil er dort günstiger war als beim Gerstäcker.

    Er hat zwei Schneidköpfe dabei: einen Geradschneider, um den Karton in die richtige Größe zu schneiden und einen Schrägschneider, um den typischen Ausschnitt zu machen.

    Der Geradschneider ist ein wenig seltsam, weil man ihn zu sich ran ziehen muss beim Schneiden. Dafür kann man mit ihm auch andere Kartons, Graupappe oder sowas schneiden.

    Insgesamt bin ich schon zufrieden, obwohl ich gestehen muss, dass ich mich als Linkshänder immer etwas schwerer tue mit solchen Geräten. Schwer zu erklären aber ich merke tatsächlich, dass ich mit der "falschen Hand" arbeite.

    Mir war es wichtig, dass ich dort auch große Kartons reinkriege zum schneiden und dass ich den Schneider nicht freihand ansetzen muss, sondern das Schneidgut fest eingeklemmt ist und ich eine Führungsschiene hab.

    Bisher hab ich noch kein vergleichbares Gerät entdeckt, dass mir ähnliches bietet und nicht gleich ein riesen Vermögen kostet.

    Alles anzeigen

    Danke für die Info und den kleinen überblick darüber.

    • Zitieren
    • PDF

Neueste Artikel

Strandpanorama in Norwegen malen mit Ohuhu Markern

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Strandpanorama in Norwegen malen mit Ohuhu Markern, 11. Juli 2025
Nightmage
11. Juli 2025 um 10:00

Postkarte: Koala auf Baum mit Markern malen

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Postkarte: Koala auf Baum mit Markern malen, 4. Juli 2025
Nightmage
4. Juli 2025 um 10:00

Bild des Monats Juli 2025 von Banshee

Unser Bild des Monats für den Juli 2025 stammt von Banshee
Fireplanet12
1. Juli 2025 um 00:01
0

ANMELDUNG: Monatspostkarten für August 2025

Die Anmeldephase für das Postkartenprojekt im August 2025 läuft bis einschließlich 14. Juli 2025, 20.00 Uhr.
Fireplanet12
1. Juli 2025 um 00:01
0

Review: Albrecht Dürer Aquarellfarben (Buntstift & Marker)

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Review: Albrecht Dürer Aquarellfarben (Buntstift & Marker), 27. Juni 2025
Nightmage
27. Juni 2025 um 10:00

Panda zeichnen – 5 umfangreiche Zeichenanleitungen (Teil 2)

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Panda zeichnen – 5 umfangreiche Zeichenanleitungen (Teil 2), 20. Juni 2025
Nightmage
20. Juni 2025 um 10:00

Was tut sich im Lexikon?

Forenkalender 2025 – Wunderschöne Natur

Der Forenkalender 2025 mit dem Thema "Wunderschöne Natur" steht nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. November 2024 um 13:36
0
Forenkalender 2025 – Licht und Schatten

Der Forenkalender 2025 mit dem Thema "Licht und Schatten" steht nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. November 2024 um 13:25
2
Perlmuttmuschel zeichnen

Perlmuttmuschel zeichnen mit Faber Castell Polychromos - ein Tutorial von Meldusa

Wuselwolf
7. Februar 2024 um 19:48
0
Prismacolor Premier Soft Core Colored Pencils

Die Prismacolor Premier Soft Core Colored Pencils sind hochwertige Buntstifte auf Wachsbasis. Diese Stifte zeichnen sich durch ihre weiche Textur, intensive Farben und Mischbarkeit aus, was sie besonders beliebt bei Künstlern macht.

Sanford, der Hersteller der Prismacolor, bietet auch andere Produkte an, darunter Marker, Pastellstifte, Aquarellstifte und Zubehör für Künstler. Die Marke ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Kunstmaterialien, die von professionellen Künstlern und Kunstliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt werden.

Nightmage
19. Januar 2024 um 09:21
2
Forenkalender 2024 – Pflanzen

Den Forenkalender 2024 mit dem Thema "Pflanzen" stehen nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. Dezember 2023 um 12:52
0
Forenkalender 2024 – Farbenpracht

Den Forenkalender 2024 mit dem Thema "Farbenpracht" stehen nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. Dezember 2023 um 12:39
5
Amazon Partnerlinks:
COPIC Ciao Marker Set "Pastels" 6 Farben / Faber-Castell - Künstlerfarbstift Polychromos / Schmincke – Akademie Aquarell Farbkasten / Schmincke - AKADEMIE Gouache / Schmincke – AKADEMIE Acryl

Spenden-Ziel

37%

37%(185€ von 500€) für das Jahr 2025

Jetzt spenden

Bild der Woche

Kennst du schon dieses Bild aus der Galerie? [maler]

Wilde Wellen

Letzte Beiträge

  • Banshees Werke

    Catalina 13. Juli 2025 um 23:35
  • Catalinas - Mixed Media Art

    Catalina 13. Juli 2025 um 23:31
  • DeGrafo: Alles außer Drachen

    Banshee 13. Juli 2025 um 22:04
  • Chaoskritzlerin kritzelt grün - Green Sketching

    Wuselwolf 13. Juli 2025 um 16:37
  • Eure Empfehlung: Anspitzer & Spitzmaschinen

    ixel fabo 11. Juli 2025 um 14:52

Discord Plauderserver

  1. Forum unterstützen
  2. Newsletter abonnieren
  3. Kontakt
  4. Impressum
  5. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™