Hallo
Ich male gerade einen Blumenstrauß und habe leider nicht alle Stellen weiß gelassen, die weiß bleiben sollten. Da mein Versuch mit weißer Aquarellfarbe nicht gut geworden ist, habe ich mal in dem Bettag-Buch nachgeschlagen und folgendes erfahren: Es gibt Chinesischweiß zum Aufhellen und Titanweiß das viel deckender ist. Die weitere Recherche ergab, dass Chinesischweiß meist PW4 ist und Titanweiß PW6. Das passt auch zu meinen Erfahrungen. Meine nicht-deckenden Aquarellfarben von Meiliang und Van Gogh sind aus PW4. Meine riesige weiße Ölpastellkreide von Sennelier deckt extrem und ist mit PW6 gemacht. Nur bringt mir das beim Aquarell nichts, oder doch?
Jetzt habe ich auf der Seite von Schmincke gesehen, dass sie PW6 als Aquarellfarbe und als Gouache haben. Wo ist denn da dann der Unterschied und was ist besser geeignet? Beide sind ja wasserlöslich und nutzen Gummi Arabicum als Bindemittel. Normal ist die Deckkraft ja der Unterschied zwischen Aquarell und Gouache aber in diesem Fall ist das Pigment ja das gleiche und sowieso deckend. Kennt sich da jemand von euch besser aus?