1. Startseite
    1. Trophäen
    2. Spenden
      1. Jetzt Spenden
  2. Neuigkeiten & Infos
    1. Wichtige Infos
    2. Was darf ich wann?
    3. Chat Archiv
  3. Forum
    1. Aktuelle Postings
      1. 👋 Wer bin ich?
    2. Unsere Bilder
      1. 👁️‍🗨️ Bilder zeigen
      2. 💬 Kritik zu Bildern bekommen
      3. 💭 Persönliche Projekte (WIP)
    3. Unsere Projekte
      1. ✉ Postkarten Gemeinschaft
      2. 📸 Fotovorlagen
      3. 🎨 Zeichenübungen
      4. ✏ Draw this in your style
      5. 🖼 Bild des Monats
      6. 🗓 Kalender
      7. 🎄 Adventskalender
  4. Kinder-Ecke
    1. Zeichnen und Malen
    2. Kinderbilder
    3. Basteln und Kreativspiele
    4. Entwicklung
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Lexikon
    1. Über das Forum
    2. Rund um Materialien
    3. Begriffserklärungen
    4. Unsere Tutorials
  7. Weitere Seiten
    1. 🖍 Zeichnen lernen
    2. 🎨 Blog
    3. Discord
    4. YouTube
    5. Instagram
    6. TikTok
    7. FB Seite
    8. X (Twitter)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Galerie
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Zeichnen Forum - Deine Kunst-Community
  2. Forum
  3. Zeichnen und Malen
  4. Fragen rund um die Kunst
  5. Zeichnen
Amazon Partnerlinks:
Das neue Garantiert zeichnen lernen / Die Kunst des Zeichnens: Die große Zeichenschule / Die Kunst des Zeichnens - Menschen / Die Kunst des Zeichnens - Tiere

Zeichnen ohne Radiergummi

  • Nightmage
  • 1. August 2024 um 15:51

🤩 Kalender 2026 - Jetzt mit machen!

👉 Aktuelle Planungsphase: Bilder malen (Reserven noch willkommen)
PDF
  • Nightmage
    Sammelsuchti
    Reaktionen
    6.541
    Punkte
    48.180
    Trophäen
    42
    Artikel
    367
    Beiträge
    8.849
    Bilder
    37
    Einträge
    44
    Karteneintrag
    ja
    Lesezeichen
    35
    Geburtstag
    16. Juli 1982 (42)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Dorsten
    Website
    https://online-zeichenkurs.de/
    Instagram
    nightmage1982
    So möchte ich Kritik
    Ehrlich, aber nett formuliert.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/5
    • 1. August 2024 um 15:51
    • #1

    MRBAER war so fasziniert davon, ohne Radiergummi zu zeichnen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Ich hatte folgenden Gedanken dazu:

    Zitat

    Ich denke, das ist eher ein "das lass ich jetzt so stehen und mach das Beste draus", was man sich da aneignen muss als Gedankengang.

    Also, dass man sich von seinem Perfektionismus lösen muss, um locker und leicht sein Bild einfach mal stehen zu lassen. Es ist dann so, wie es ist. Also quasi "das sollte so". :D


    Wie seht ihr das?

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ~ Albert Einstein [mausi]
    Meine Skizzen // Meine Bilder

    Neu im Forum? 

      Über dieses Forum | Forenknigge | Begrüßungsnachricht  Urheberrecht einhalten Bilder hochladen & posten | Bilder verkleinern | Tipps zum Kommentieren von Bildern

    • Zitieren
    • PDF
  • Online
    Fireplanet12
    Moderator + Farbensuchti
    Reaktionen
    9.597
    Punkte
    76.898
    Trophäen
    35
    Artikel
    76
    Beiträge
    14.843
    Bilder
    87
    Einträge
    2
    Karteneintrag
    nein
    Lesezeichen
    93
    • 1. August 2024 um 18:10
    • #2
    Zitat von Nightmage

    MRBAER war so fasziniert davon, ohne Radiergummi zu zeichnen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Ich hatte folgenden Gedanken dazu:

    Also, dass man sich von seinem Perfektionismus lösen muss, um locker und leicht sein Bild einfach mal stehen zu lassen. Es ist dann so, wie es ist. Also quasi "das sollte so". :D


    Wie seht ihr das?

    MRBAER und Nightmage , ja, genauso ist es [jubelier]

    Ich mach das auch schon lange, nicht alles, aber schon einiges und dann immer in ein Skizzenbuch und es macht mir sehr großen Spaß. Zeichnung direkt nur mit Fineliner ins Buch ohne Bleistift und Radiergummi.

    Aber wer perfektionistisch ist (war ich noch nie, ist mir zu anstrengend :)) ), muss sich bei dieser Methode davon verabschieden, sonst wird das nichts. Da müsst ihr locker werden, das fängt dann im Kopf an, so wie es wird, wird es und so ist es ok. Ihr könnt nicht jedesmal das Blatt rausreißen, wenn die Linie nicht stimmig ist, sonst habt ihr irgendwann nur noch die Deckel vom SKizzenbuch.

    Ihr müsst euch auch vorher darüber im klaren sein: es gibt Striche, die evtl. nicht da sein sollen wo sie sind und dann müsst ihr etwas improvisieren , evtl. was dazu zeichnen/darüber zeichnen/schraffieren/schwärzen...oder einfach stehen lassen und erfolgreich ignorieren [rofl]

    Und nicht aufgeben, wenn es beim ersten Bild nicht gleich so wird wie ihr wollt, den Bogen muss man erst rausbekommen, wie es am besten läuft und mit jeder Zeichnung wird es besser.

    Ihr könnt ja auch alles probieren so zu zeichnen, setzt euch in den Garten/Wiese/Wald, macht Urban Sketching, zeichnet Haushaltsgegenstände ab oder Personen oder einfach Fantasiezeichnungen/Muster, völlig egal, fangt mit etwas an, das ihr gerne zeichnet, dann fällt es leichter.

    Und es macht großen Spaß, einfach loslassen, nicht so viele Gedanken im Kopf ist die Linie jetzt so richtig oder falsch, muss ich nochmal radieren oder lass ich es. Es ist einfach so befreiend und entspannt.

    Bei meiner ersten Zeichnung war ich am Ende so richtig glücklich, sie hat mir so gut gefallen, trotz kleiner Fehler und das geht mir eigentlich heute immer noch so.

    Ihr kennt ja alle meine Motive, da ist meistens sehr viel drauf. Große Bilder zeichne ich natürlich mit Blei vor, die Hauptmotive und das drum rum, aber oft auch nicht alles. Oft habe ich leere Stellen, wo ich noch keine Idee habe, was da hin soll, das kommt mir oft erst, wenn ich coloriere. Und die fülle ich dann auch ganz spontan, ohne das noch mit Blei vorzuzeichnen. Oder meine WASIMMERESIST, da sind dann ein paar größere Sachen vorgezeichnet und der Rest kommt dann spontan gleich mit Fineliner drauf.

    LG Fireplanet12 [teufel]


    Skizzenkritzeleien+neue Projekte * Fireplanet12-Kakao-Karten-NEU *Meine Bilder *Dark-Zone *Fireplanet12-Tauschbilder*Digi-Kritzeleien *Fotos * Kakao-Karten ALT


    Projekte - mitmachen!
    Dauerprojekte: *Kakao-Karten-Tausch** Zeichenübung-nach Fotovorlage**
    Die Postkartengemeinschaft + Monatspostkarten**Forumskochbuch
    aktuelle Projekte: Adventskalender 2024 **Kalenderplanung **Zeichen-Challenges

    Wichtige Infos! 

    Quellenverweis-Vorlagenfotos * Urheberrecht

    • Zitieren
    • PDF
  • Online
    Haarwild
    Foto-kopierer
    Reaktionen
    815
    Punkte
    1.750
    Trophäen
    5
    Beiträge
    610
    Bilder
    1
    Karteneintrag
    nein
    Lesezeichen
    10
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Süddeutschland
    So möchte ich Kritik
    Konstruktiv und nicht beleidigend. Kunst ist immer Geschmackssache.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/10889
    • 1. August 2024 um 18:43
    • #3

    Zeichnen direkt mit Fineliner ohne Vorzeichnen fühlt sich für mich an, als würde ich mir selbst einen Lidstrich tätowieren, statt den Kajal zu nehmen. [ahh]

    Da bin ich wohl zu perfektionistisch unterwegs, als dass ich schon auf Bleistift und Radiergummi verzichten könnte. Es stimmt sicher - es wäre deutlich befreiender und vielleicht weniger "verkrampft" aber derzeit kann ich es mir einfach nicht anders vorstellen.

    Ein schönes Zitat hätte ich noch zu dem Thema. Vor einigen Jahren hab ich mich mit einem Künstler unterhalten und der sagte sinngemäß:

    Mit der Erfindung des Radiergummis hat der Mensch seine eigene Fehlbarkeit sichtbar gemacht.

    • Zitieren
    • PDF
  • Online
    Beowind
    Finelinerin
    Reaktionen
    3.115
    Punkte
    4.032
    Trophäen
    16
    Beiträge
    2.013
    Bilder
    27
    Karteneintrag
    nein
    Geburtstag
    26. Mai 1960 (65)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Hamburg
    So möchte ich Kritik
    Ehrlich und freundlich
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/10336-beowind-hallo-ihr-alle/
    • 1. August 2024 um 23:15
    • #4

    Für das Zeichnen bzw. Skizzieren ohne Radiergummi, direkt mit Fineliner habe ich mir extra ein paar Billig-Skizzenbücher gekauft und kritzle da oft meine Ideen oder schnellen Skizzen rein. Klappt sehr gut, finde ich.

    Aquarelle     [katze]    Zeichnungen     [katze]    Acrylbilder    [katze]    Galerie

    • Zitieren
    • PDF
  • Kreativstift
    Pinselschwinger
    Reaktionen
    632
    Punkte
    983
    Trophäen
    4
    Beiträge
    342
    Karteneintrag
    nein
    Geburtstag
    6. September 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Chemnitz
    So möchte ich Kritik
    Sachliche und fundierte Kritik bitte. Kein Meckern o.ä. ;-)
    • 2. August 2024 um 14:44
    • #5

    Muss zugeben, fällt mir sehr schwer. Da will ich zeichnen,

    und wenn ich eine Idee schon konkret habe, will ich es

    dann "richtig" machen. Bin mit dem Radiergummi "verlobt". :)))

    • Zitieren
    • PDF
  • FanaticForColor
    Colorfanatic
    Reaktionen
    105
    Punkte
    384
    Trophäen
    2
    Beiträge
    139
    Karteneintrag
    nein
    Lesezeichen
    2
    Geburtstag
    28. April
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Raum Braunschweig
    So möchte ich Kritik
    Trocken, sachlich, mit Tipps und Verweisen, sowie tolerant der Materialqualität gegenüber
    • 2. August 2024 um 23:12
    • #6
    Zitat von Haarwild

    Zeichnen direkt mit Fineliner ohne Vorzeichnen fühlt sich für mich an, als würde ich mir selbst einen Lidstrich tätowieren, statt den Kajal zu nehmen. [ahh]

    Oh man, dieser Vergleich hat mich echt zum Lachen gebracht... Großartig! Ich kann mir dazu ein derart absurdes Bild zu vorstellen. Echt eine großartige Metapher (ist das der richtige Begriff?).


    Nightmage  Fireplanet12 wie sieht es da mit dem Einsatz von Radiergummis für Effekte aus? Also nicht um "Fehler" zu beseitigen, sondern um z.B. einen verwaschenen Strich in eine verwischte oder sonstwie strukturarme Fläche einzufügen? Finde ich persönlich nämlich eine praktische und interessante Technik von der ich nicht wüsste, wie ich sie imitieren sollte. Aber die Idee nicht zu korrigieren ist interessant, nur bin ich mir nicht sicher, wie der Effekteeinsatz von Radierern dann hier gehändelt werden soll. Für mich wäre es dann auch nichts anderes als ein Estompen, mit dem man Bleistifte usw. verwischt.

    • Zitieren
    • PDF
  • Online
    Fireplanet12
    Moderator + Farbensuchti
    Reaktionen
    9.597
    Punkte
    76.898
    Trophäen
    35
    Artikel
    76
    Beiträge
    14.843
    Bilder
    87
    Einträge
    2
    Karteneintrag
    nein
    Lesezeichen
    93
    • 3. August 2024 um 01:10
    • #7

    FanaticForColor , also meiner Meinung nach ist das was anderes, mit Radierer etwas zu verwischen um einen Effekt zu erzielen gehört dann doch schon eher in den Bereich Coloration.

    Das andere Zeichnen ohne Radiergummi bezieht sich ja mehr auf das Zeichnen der Outlines, z.b. beim Urban Sketching werden oft gleich mit Fineliner oder wasserfester Tinte die Outlines gezeichnet und oft wird die Zeichnung dann mit Aquarellfarben coloriert oder mit Farbstiften oder es wird eine Schraffur gemacht um etwas anzudeuten. Genauso gut kannst du dann anstatt Farbe die Fläche mit Bleistift eingrauen oder den Bleistift mit Radierer verwischen, das hat ja mit den Outlines selber nichts zu tun.

    In dem Blogbeitrag/Interview mit cube.w3 ging es darum, dass sie früher wenn sie z.B. Urban Sketching gemacht hat, im Skizzenbuch zuerst alles mit Bleistift vorgezeichnet und dann oft viel radiert hat, damit alles genau ist und alle Linien richtig sind und sie das sehr viel Zeit gekostet hat und sie dann trotzdem oft frustriert war. Das hat sich dann erst mit ihrem Studium geändert, als sie Entwurfszeichnungen machen musste. ich zitiere da mal eine Passage aus dem Idee.Blog-Beitrag: "Da geht es nicht darum, dass jede Linie exakt gerade, sauber und ebenmäßig ist. Wichtiger ist es, eine Idee zu Papier zu bringen. Eine Idee, die erst auf dem weißen Blatt wächst und da dürfen sich Linien auch mal überlagern und in ihrer Richtung irritieren oder von einer neuen Linie überlagert werden. Im Entwurfszeichnen möchte man den Entstehungsprozess nachvollziehen können, daher bleiben scheinbar unkorrekte Linien erhalten und werden von neuen Linien überlagert." Hier auch nochmal der Link zum kompletten Beitrag: tanja cube.W3

    In dem Beitrag sind auch Zeichnungen von ihr drin, wenn du da nach unten scrollst wo sie Häuser gesketcht hat, siehst du bei dem einem Haus beim Dach, da hat sie 2 oder 3 Striche für eine Dachschräge gemacht, Bleistiftstriche hätte sie jetzt radiert bis alles stimmt, so bleiben sie jetzt einfach stehen und gehören so zur Zeichnung, ob sie alle passen oder nicht. Um das geht es. Wenn du dann noch einen Bleistiftstrich daneben machst und den mit dem Radierer verwischst damit das leere Dach etwas Schattierung/Farbe bekommt ist was anderes.

    Ich persönlich bin der Meinung, dass man da einfach ganz locker ran gehen sollte. Schnapp dir ein Skizzenbuch, Fineliner/Füller und skizziere etwas und egal wie es wird, falsch machen kannst du da nichts, mach danach die Coloration so wie sie sich für dich richtig anfühlt, Medium egal.Mach ein paar Versuche, dann merkst du, ob es was für dich ist oder nicht.

    LG Fireplanet12 [teufel]


    Skizzenkritzeleien+neue Projekte * Fireplanet12-Kakao-Karten-NEU *Meine Bilder *Dark-Zone *Fireplanet12-Tauschbilder*Digi-Kritzeleien *Fotos * Kakao-Karten ALT


    Projekte - mitmachen!
    Dauerprojekte: *Kakao-Karten-Tausch** Zeichenübung-nach Fotovorlage**
    Die Postkartengemeinschaft + Monatspostkarten**Forumskochbuch
    aktuelle Projekte: Adventskalender 2024 **Kalenderplanung **Zeichen-Challenges

    Wichtige Infos! 

    Quellenverweis-Vorlagenfotos * Urheberrecht

    • Zitieren
    • PDF
  • Steffi
    Buntstiftfanatiker
    Reaktionen
    249
    Punkte
    2.009
    Trophäen
    6
    Beiträge
    443
    Karteneintrag
    ja
    Geburtstag
    2. Juni
    Geschlecht
    Weiblich
    So möchte ich Kritik
    Bin dankbar für jede konstruktive Kritik, nur so kann man besser werden!
    • 3. August 2024 um 22:06
    • #8

    Ich finde es toll, wenn man das kann, ich bin leider zu perfektionistisch dafür 😁

    • Zitieren
    • PDF

Neueste Artikel

Strandpanorama in Norwegen malen mit Ohuhu Markern

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Strandpanorama in Norwegen malen mit Ohuhu Markern, 11. Juli 2025
Nightmage
11. Juli 2025 um 10:00

Postkarte: Koala auf Baum mit Markern malen

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Postkarte: Koala auf Baum mit Markern malen, 4. Juli 2025
Nightmage
4. Juli 2025 um 10:00

Bild des Monats Juli 2025 von Banshee

Unser Bild des Monats für den Juli 2025 stammt von Banshee
Fireplanet12
1. Juli 2025 um 00:01
0

ANMELDUNG: Monatspostkarten für August 2025

Die Anmeldephase für das Postkartenprojekt im August 2025 läuft bis einschließlich 14. Juli 2025, 20.00 Uhr.
Fireplanet12
1. Juli 2025 um 00:01
0

Review: Albrecht Dürer Aquarellfarben (Buntstift & Marker)

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Review: Albrecht Dürer Aquarellfarben (Buntstift & Marker), 27. Juni 2025
Nightmage
27. Juni 2025 um 10:00

Panda zeichnen – 5 umfangreiche Zeichenanleitungen (Teil 2)

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Panda zeichnen – 5 umfangreiche Zeichenanleitungen (Teil 2), 20. Juni 2025
Nightmage
20. Juni 2025 um 10:00

Was tut sich im Lexikon?

Forenkalender 2025 – Wunderschöne Natur

Der Forenkalender 2025 mit dem Thema "Wunderschöne Natur" steht nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. November 2024 um 13:36
0
Forenkalender 2025 – Licht und Schatten

Der Forenkalender 2025 mit dem Thema "Licht und Schatten" steht nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. November 2024 um 13:25
2
Perlmuttmuschel zeichnen

Perlmuttmuschel zeichnen mit Faber Castell Polychromos - ein Tutorial von Meldusa

Wuselwolf
7. Februar 2024 um 19:48
0
Prismacolor Premier Soft Core Colored Pencils

Die Prismacolor Premier Soft Core Colored Pencils sind hochwertige Buntstifte auf Wachsbasis. Diese Stifte zeichnen sich durch ihre weiche Textur, intensive Farben und Mischbarkeit aus, was sie besonders beliebt bei Künstlern macht.

Sanford, der Hersteller der Prismacolor, bietet auch andere Produkte an, darunter Marker, Pastellstifte, Aquarellstifte und Zubehör für Künstler. Die Marke ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Kunstmaterialien, die von professionellen Künstlern und Kunstliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt werden.

Nightmage
19. Januar 2024 um 09:21
2
Forenkalender 2024 – Pflanzen

Den Forenkalender 2024 mit dem Thema "Pflanzen" stehen nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. Dezember 2023 um 12:52
0
Forenkalender 2024 – Farbenpracht

Den Forenkalender 2024 mit dem Thema "Farbenpracht" stehen nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. Dezember 2023 um 12:39
5
Amazon Partnerlinks:
COPIC Ciao Marker Set "Pastels" 6 Farben / Faber-Castell - Künstlerfarbstift Polychromos / Schmincke – Akademie Aquarell Farbkasten / Schmincke - AKADEMIE Gouache / Schmincke – AKADEMIE Acryl

Spenden-Ziel

37%

37%(185€ von 500€) für das Jahr 2025

Jetzt spenden

Bild der Woche

Kennst du schon dieses Bild aus der Galerie? [maler]

Wilde Wellen

Letzte Beiträge

  • Banshees Werke

    Catalina 13. Juli 2025 um 23:35
  • Catalinas - Mixed Media Art

    Catalina 13. Juli 2025 um 23:31
  • DeGrafo: Alles außer Drachen

    Banshee 13. Juli 2025 um 22:04
  • Chaoskritzlerin kritzelt grün - Green Sketching

    Wuselwolf 13. Juli 2025 um 16:37
  • Eure Empfehlung: Anspitzer & Spitzmaschinen

    ixel fabo 11. Juli 2025 um 14:52

Discord Plauderserver

Ähnliche Themen

  • Private Tauschbörse 2024

    • Wuselwolf
    • 2. Januar 2024 um 16:55
    • Archiv
  1. Forum unterstützen
  2. Newsletter abonnieren
  3. Kontakt
  4. Impressum
  5. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™