- Dein Name
- Jess
- Wie lange zeichnest/malst du schon?
- ca. 25 Jahre
- Warum zeichnest/malst du?
- Im Prinzip zeichne ich schon, seit ich in der Lage bin einen Stift zu halten. Der entscheidende Schlüsselmoment, der mich geprägt hat, liegt aber in meiner Kindheit. Ich erinnere mich an einen Nachmittag, an dem ich mit meinem Vater am Wohnzimmertisch saß und er geflügelte, katzenartige Wesen mit sehr langen Gesichtern und großen Ohren zeichnete. Das ist eine meiner frühesten Kindheitserinnerungen überhaupt. Ich habe ihn dafür bewundert und wollte seitdem unbedingt auch so gut zeichnen wie er.
So richtig ernsthaft mit der ganzen Theorie habe ich mich dann aber erst beschäftigt, als ich so sechzehn Jahre alt war. - Materialien
- Aquarell, Tusche, Marker, Buntstifte, seit Anfang des Jahres auch Acryl, am liebsten alles durcheinander. Also im Grunde Mixed Media. Manchmal auch digital.
Mein persönliches Schreckgespenst ist Kohle. Die finde ich ganz gruselig.
Was ich irgendwann gerne mal noch ausprobieren möchte sind Ölfarben. - Motive
- Überwiegend Frauen und mystische Tiere, Katzen, Drachen, aber auch Wölfe und Füchse.
- Stil
- Fantasy, am liebsten sehr bunt mit intensiven, schwarzen Outlines. Ab und zu darf es aber auch mal düster sein, besonders während dem Inktober.
- Vorbilder
- Mit dem Begriff "Vorbild" tue ich mich persönlich etwas schwer, weil es für mich bedeutet, "Ich will sein wie diese Person". Da finde ich "Inspiration" tatsächlich passender.
Zu Künstlerin die mich inspirieren gehören Boris Vallejo, Julie Bell, Caitlin Hacket und Danica Sills. - Stärken und Schwächen
- Kontrast ist auf jeden Fall ein Schwachpunkt von mir. Ich muss mich trauen dunkler mit meinen Schattierungen zu werden.
- Optional: Alter
- 41
- Optional: Hobbies
- Wandern, Nordic Walking, Scrapbooking, Schmuckherstellung, manchmal auch schreiben, Games.
Hallo zusammen,
nachdem ich vor gut zwei Jahren Social Media weitestgehend den Rücken gekehrt habe, verspüre ich inzwischen doch wieder verstärkt den Wunsch, mich mit anderen kreativen Menschen zu vernetzen und auszutauschen. Vor einiger Zeit fand ich ich dann dieses Forum und dachte, dass dies vielleicht eine gute Option sein könnte.
Zu einer detaillierten Vorstellung gehören natürlich noch ein paar persönliche Infos:
Ich wohne mit meinem Mann und meiner Tochter im schönen Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen. Zu unserer Familie gehören außerdem ein Hund und vier Katzen. Eine der letzteren ist eine orientalische Kurzhaar, die sehen im Prinzip den Tieren, die mein Vater damals gezeichnet hat sehr ähnlich, ohne die Flügel natürlich. Da die OKH ein immer wiederkehrendes Element in meiner Arbeit ist, habe ich mein Pseudonym nach dem Namen der Mutter meiner Samtpfote gewählt.
Gelernt habe ich vor 20 Jahren Erzieherin. Seit der Geburt meiner Tochter 2020 bin Vollzeit Mama.
Eigentlich hatte ich 2021 angefangen mich selbstständig zu machen, musste diesen Plan aber aufgrund familiärer Umstände, die bis heute andauern, auf Eis legen. Für mein künstlerisches Schaffen war es vermutlich das Beste, was mir passieren konnte. Kein Druck, kein Zwang, keine Notwendigkeit irgendeinen Algorithmus zufrieden zu stellen. Nur meine Kreativität und ich. Ich habe Lust meine Komfortzone zu verlassen? Super, dadurch habe ich dieses Jahr Acrylfarben für mich entdeckt. Ich möchte die hundertste gehörnte Katze malen? Auch kein Problem. Lieber Scrapbooking? Los geht´s. Ich habe mich künstlerisch noch nie so frei gefühlt. Jetzt freue ich mich sehr darauf, das mit euch zu teilen und natürlich an eurer Arbeit teilzuhaben.
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende.