1. Startseite
    1. Trophäen
    2. Spenden
      1. Jetzt Spenden
  2. Neuigkeiten & Infos
    1. Wichtige Infos
    2. Was darf ich wann?
    3. Chat Archiv
  3. Forum
    1. Aktuelle Postings
      1. 👋 Wer bin ich?
    2. Unsere Bilder
      1. 👁️‍🗨️ Bilder zeigen
      2. 💬 Kritik zu Bildern bekommen
      3. 💭 Persönliche Projekte (WIP)
    3. Unsere Projekte
      1. ✉ Postkarten Gemeinschaft
      2. 📸 Fotovorlagen
      3. 🎨 Zeichenübungen
      4. ✏ Draw this in your style
      5. 🖼 Bild des Monats
      6. 🗓 Kalender
      7. 🎄 Adventskalender
  4. Kinder-Ecke
    1. Zeichnen und Malen
    2. Kinderbilder
    3. Basteln und Kreativspiele
    4. Entwicklung
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Lexikon
    1. Über das Forum
    2. Rund um Materialien
    3. Begriffserklärungen
    4. Unsere Tutorials
  7. Weitere Seiten
    1. 🖍 Zeichnen lernen
    2. 🎨 Blog
    3. Discord
    4. YouTube
    5. Instagram
    6. TikTok
    7. FB Seite
    8. X (Twitter)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Galerie
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Zeichnen Forum - Deine Kunst-Community
  2. Forum
  3. Materialien
  4. Fragen zu Materialien
  5. Farben und Stifte
  6. Fasermaler
Amazon Partnerlinks:
Das neue Garantiert zeichnen lernen / Die Kunst des Zeichnens: Die große Zeichenschule / Die Kunst des Zeichnens - Menschen / Die Kunst des Zeichnens - Tiere

Marker (Copic, Twin Touch, Delta, Alpha Design, Stylefile und Co.)

  • sternschnuppe
  • 2. Juli 2009 um 20:28

🤩 Kalender 2026 - Jetzt mit machen!

👉 Aktuelle Planungsphase: Bilder malen (Reserven noch willkommen)
1. offizieller Beitrag PDF
  • sternschnuppe
    Gast
    • 2. Juli 2009 um 20:28
    • #1

    [size=3]Marker[/size] - nicht zu verwechseln mit den neonfarbigen Textmarkern ;)
    Was genau Marker sind, könnt Ihr HIER nachlesen! (Nightmages Zeichenkurse)

    [size=3]Wer von den Forenmitgliedern nutzt Marker und kann dazu ein paar Tipps geben?[/size]

    [hr]

    Ich & meine Marker ;)

    Auf dieses Material hat mich Nightmage vor einigen Monaten gebracht und ich habe - nach meinem ersten 12er Set Farben - auch schon weitere Farben hinzugekauft.
    Mein neuestes Projekt ist beispielsweise mit Markern gemalt (PopArt-Ladies) und weitere Marker-Bilder werden ganz sicher folgen :P
    Ich mag einfach die Farbgewalt & -frohheit, die diese Stifte einem ermöglichen!

    Probleme bereitet mir aber leider noch immer die dicke Seite des Markers, folglich nutze ich diese gar nicht (was ja eigentlich schon Verschwendung ist, bein den Preisen [pfeif]).

    Wichtig finde ich, dass man kaum Übergänge sieht, die Farbe also nicht strichig wirkt.
    Dies gelingt mir nur mit der dünnen Seite vom Stift. Jedoch auch nicht jedes Mal - wie ich leider feststellen musste.
    Teils liegt es an den Stiften - sie malen unterschiedlich, habe ich das Gefühl.

    Bsp: Mein roter Stift (Carmine) ist sehr stark von seiner Farbe her und die Farbe lässt sich gut auf das [lexicon='Papier',''][/lexicon] geben ([lexicon='Papier',''][/lexicon] ist sofort gänzlich eingefärbt - aber nicht unbedingt ohne strichig zu wirken), der Hautton (Flesh) hingegen oder ein Mindgrün (Jade Green) wirken fast farblos beim ersten "Aufstrich", fast sogar so, als wäre die Farbe alle, erst später "entfalten" sie ihre Leuchtkraft.

    Was mich nun interessieren würde:
    Wir bekomme ich am besten eine große Fläche hin mit den Markern, ohne dass diese flächig wirkt?
    Wie "bewege" ich den Stift?
    Soll ich einzelne Striche -nah an nah- ziehen oder kreisende Bewegungen machen?

    Mal klappt es bei mir und mal nicht - aber ich weiß einfach nicht, woran es liegt... [keine-ahnung]

    Artikel über Marker


      [li]Twin Touch Marker[/li]
      [li]stylefile marker[/li]
      [li]Alpha Design Marker[/li]
      [li]Delta Marker[/li]
      [li]Molotow Basic Sketcher[/li]
      [li]Copic, Ciao, Sketch und Wide Marker[/li]

    Alle diese Marker sind auch getestet und miteinander verglichen worden im ultimativen Markervergleichs Artikel.

    Einmal editiert, zuletzt von Nightmage (20. Dezember 2013 um 14:59)

    • Zitieren
    • PDF
  • Nightmage
    Sammelsuchti
    Reaktionen
    6.541
    Punkte
    48.180
    Trophäen
    42
    Artikel
    367
    Beiträge
    8.849
    Bilder
    37
    Einträge
    44
    Karteneintrag
    ja
    Lesezeichen
    35
    Geburtstag
    16. Juli 1982 (42)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Dorsten
    Website
    https://online-zeichenkurs.de/
    Instagram
    nightmage1982
    So möchte ich Kritik
    Ehrlich, aber nett formuliert.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/5
    • 4. Juli 2009 um 12:42
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Also ich hab mittlerweile einen Workflow entwickelt um größere Flächen zu machen, sodass sie nicht fleckig wirken.
    Man muss aber sehr schnell sein und die breite Fläche ist natürlich nicht zu unterschätzen. ;)
    Einfach öfter über die gleichen Stellen malen und sich schrittweise vor arbeiten um Übergänge zu vermeiden.

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ~ Albert Einstein [mausi]
    Meine Skizzen // Meine Bilder

    Neu im Forum? 

      Über dieses Forum | Forenknigge | Begrüßungsnachricht  Urheberrecht einhalten Bilder hochladen & posten | Bilder verkleinern | Tipps zum Kommentieren von Bildern

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
    • PDF
  • bettina
    Gast
    • 11. Juli 2009 um 20:07
    • #3

    Hat eine / r mal Lust mir den Unterschied zwischen Marker und Filzstiften zu erklären?

    • Zitieren
    • PDF
  • BloodyJules
    Gast
    • 11. Juli 2009 um 20:46
    • #4

    Marker sind auf Alkoholbasis ^^
    außerdem sieht man da die striche nicht
    sind aber dafür auch teurer

    • Zitieren
    • PDF
  • Nightmage
    Sammelsuchti
    Reaktionen
    6.541
    Punkte
    48.180
    Trophäen
    42
    Artikel
    367
    Beiträge
    8.849
    Bilder
    37
    Einträge
    44
    Karteneintrag
    ja
    Lesezeichen
    35
    Geburtstag
    16. Juli 1982 (42)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Dorsten
    Website
    https://online-zeichenkurs.de/
    Instagram
    nightmage1982
    So möchte ich Kritik
    Ehrlich, aber nett formuliert.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/5
    • 11. Juli 2009 um 20:54
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Naja, Striche sehen kann man schon, wenn mans nicht richtig macht.
    Aber weil die Marker eben auf Alkoholbasis sind, verläuft die Farbe besser ineinander, und wenn man die richtige Technik beherrscht, dann sieht man tatsächlich keine Streifen.

    Außerdem kann man meist sehr große Flächen colorieren, weil die Marker meistens eine breite Seite haben.

    Man muss aber auch das richtige [lexicon='Papier',''][/lexicon] nehmen, da die Farbe sonst sehr stark aufgesaugt und unkontrolliert verlaufen kann.

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ~ Albert Einstein [mausi]
    Meine Skizzen // Meine Bilder

    Neu im Forum? 

      Über dieses Forum | Forenknigge | Begrüßungsnachricht  Urheberrecht einhalten Bilder hochladen & posten | Bilder verkleinern | Tipps zum Kommentieren von Bildern

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
    • PDF
  • BloodyJules
    Gast
    • 11. Juli 2009 um 20:57
    • #6

    Das habe ich mittlerweile auch schon am eigenen leib erfahren...

    wieciel kostet eigentlich [lexicon='markerpapier',''][/lexicon]?

    • Zitieren
    • PDF
  • Amon
    Gast
    • 11. Juli 2009 um 22:22
    • #7
    Zitat von BloodyJules


    Das habe ich mittlerweile auch schon am eigenen leib erfahren...

    wieciel kostet eigentlich [lexicon='markerpapier',''][/lexicon]?

    Ich habe ein bisschen recherchiert:

    A4 Block 50 Blatt ca. 5 Euro
    A2 Block 50 Blatt ca. 14 bis 20 Euro. [stern-glotz]

    Wenn man bedenkt das 300 Blatt Duckerpapier nur 4 Euro kosten, recht teuer.

    Habe Durchschnittszahlen von verschiedenen Anbietern genommen.

    • Zitieren
    • PDF
  • bettina
    Gast
    • 11. Juli 2009 um 22:25
    • #8

    Danke für die schnellen Antworten

    • Zitieren
    • PDF
  • BlueThunder
    DJ Wurstfinger
    Reaktionen
    1.322
    Punkte
    30.553
    Trophäen
    30
    Beiträge
    5.830
    Bilder
    6
    Einträge
    15
    Karteneintrag
    nein
    Geburtstag
    27. Mai 1991 (34)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Raum Stuttgart
    So möchte ich Kritik
    Sachlich, ehrlich gern auch "kleinlich" :D Und vor allem auch subjektive Eindrücke, wie ein Bild auf euch wirkt.Technische Tipps sind sehr gern gesehen.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/82-bluethunder-sagt-hallo/
    • 18. Juli 2009 um 17:02
    • #9

    Ich glaube im Gegensatz zu Druckerpapier ist fats jedes [lexicon='Künstlerpapier',''][/lexicon] teuer^^
    Mit Markern habe ich überhauptkeine Erfahrung^^

    "Der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung ändern können"

    Meine Bilder...............noch mehr Bilder ............ [wink]

    • Zitieren
    • PDF
  • PrinzessinZelda
    Gast
    • 23. August 2011 um 20:47
    • #10

    Hallo , ^^

    Ich dachte ich eröffne mal einen Thread rund um die Marker von Copic.
    Alternativ können hier natürlich auch andere Marker wie etwa Touchmarker besprochen werden.


    Zur Info:
    Copic Marker sind Marker auf Alkoholbasis, welche schnell in das [lexicon='Papier',''][/lexicon] einziehen und beim richtigen Umgang keine Streifen hinterlassen, so wie es etwas Filzstifte tun. Man benötigt aber spezielles Marker [lexicon='Papier',''][/lexicon], da die Farben auf normalen [lexicon='Papier',''][/lexicon] ausbluten und ihre Leuchtkraft verlieren.
    Es gibt sie in verschiedenen Kategorien:

    Classic Marker
    Ciao Marker
    Sktech Marker

    Sie unterschieden sich in Größe, Flüssigkeitsinhalt und Pinselform. Für Einsteiger sind die Ciao Marker sehr zu empfehlen, denn diese sind am günstigsten und handlicher als die anderen Modelle. Mittlerweile sind sie in so gut wie jedem Bastel/Künstlergeschäft erhältlich.


    Gibt es hier jemanden, außer mir, der mit Markern arbeitet?

    Solltet ihr Fragen zum Umgang haben, könnt ihr mir diese auch gerne stellen. Ich coloriere seit 4 Jahren mit ihnen und bilde mir ein sie recht gut im Griff zu haben. Zwar muss ich noch einiges lernen, aber dir Grundlagen beherrsche zumindest. ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Nightmage (23. August 2011 um 22:00)

    • Zitieren
    • PDF
  • PrinzessinZelda
    Gast
    • 23. August 2011 um 20:49
    • #11

    Ah bin ich blöd. Es gibt ja schon einen Thread dazu. :/
    Den habe ich völlig übersehen. Die Admins können dieses hier ja dann einfach löschen. Tut mir leid. Bin ein blinder Ochse.

    • Zitieren
    • PDF
  • sternschnuppe
    Gast
    • 23. August 2011 um 21:07
    • #12
    Zitat von PrinzessinZelda


    Ah bin ich blöd. Es gibt ja schon einen Thread dazu. :/
    Den habe ich völlig übersehen. Die Admins können dieses hier ja dann einfach löschen. Tut mir leid. Bin ein blinder Ochse.

    Ich habe die Themen zusammengefügt. ;)

    Welches [lexicon='Papier',''][/lexicon] nutzt Du, PrinzessinZelda?

    • Zitieren
    • PDF
  • PrinzessinZelda
    Gast
    • 23. August 2011 um 21:30
    • #13

    Danke. ;D

    Ich benutze das [lexicon='Papier',''][/lexicon] von Transotype. 50 Blatt für ca. 6 €.
    Leider wirklich alles andere als günstig, aber das [lexicon='Papier',''][/lexicon] ist ziemlich saugfähig und man kann mit bis zu 6 Farbschichten darauf arbeiten. Bei hellen Farben gehen sogar mehr.

    Es gibt die Blöcke in A4, A3 und A2 soweit ich weiß.

    Einmal editiert, zuletzt von Nightmage (23. August 2011 um 22:02)

    • Zitieren
    • PDF
  • Hobie
    Gast
    • 4. September 2011 um 18:32
    • #14

    Also ich würde ein Blackbook empfehlen. (Leider keine eigenen Erfahrung bis jetzt damit gemacht)
    Bei der Info steht:

    "Exzellentes Blackbook von Profis für Profis, mit dezenter Stylefile Prägung.
    144 Seiten, 120 g/qm

    Ein Blackbook ist ein Skizzenbuch, in dem Graffiti-Writer ihre Pieces planen. Das hochwertige [lexicon='Papier',''][/lexicon] eignet sich genauso für Zeichnungen mit einem Bleistift, als auch für farbige Illustrationen mit billigen Filzern bis hin zu professionellen Grafik-Markern."

    Kostet: 12,99€ und sollte ja eigentlich genauso sein wie dieses Marken [lexicon='Papier',''][/lexicon].
    Der Link dazu kommt am Ende :P

    Meine eigentliche Frage ist, bekommt man irgendwo Touch Twin Marker billiger als bei Amazon?
    Als Schüler sind die Teile ja unbezahlbar :(

    • Zitieren
    • PDF
  • sternschnuppe
    Gast
    • 4. September 2011 um 21:17
    • #15

    Guck mal, ob Du bei https://www.billigermalen.de/ fündig wirst, da habe ich meine letzten Stifte her (und gerade juckt es mir in den Fingern, mal wieder welche zu bestellen *lach*).

    • Zitieren
    • PDF
  • Nightmage
    Sammelsuchti
    Reaktionen
    6.541
    Punkte
    48.180
    Trophäen
    42
    Artikel
    367
    Beiträge
    8.849
    Bilder
    37
    Einträge
    44
    Karteneintrag
    ja
    Lesezeichen
    35
    Geburtstag
    16. Juli 1982 (42)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Dorsten
    Website
    https://online-zeichenkurs.de/
    Instagram
    nightmage1982
    So möchte ich Kritik
    Ehrlich, aber nett formuliert.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/5
    • 5. September 2011 um 12:50
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Ich hab so ein Buch, allerdings würd ich da drin nicht mit den Markern malen. Das [lexicon='Papier',''][/lexicon] ist dafür alles andere als geeignet.

    So Bücher kommt man oft bei der Bestellung von Markerboxen mit (jedenfalls bin ich so an mehrere dieser Bücher gekommen).

    Diese Bücher sind eher für Skizzen mit Bleistift oder Kugelschreiber gut, aber NICHT für Marker.

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ~ Albert Einstein [mausi]
    Meine Skizzen // Meine Bilder

    Neu im Forum? 

      Über dieses Forum | Forenknigge | Begrüßungsnachricht  Urheberrecht einhalten Bilder hochladen & posten | Bilder verkleinern | Tipps zum Kommentieren von Bildern

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
    • PDF
  • Tschulia
    Gast
    • 4. September 2012 um 20:33
    • #17

    Hey, ich wollte mal fragen ob hier jemand mit Copic Marker zeichnet und sich mit denen auskennt. Ich bin schon seit langem am überlegen ob ich mir welche kaufen soll, aber der Preis ist echt extrem teuer. Kennt jemand einen etwas billigere Alternative? Ich hab schon einiges recherchiert, aber bis jetzt hat mich keine Alternative überzeugt. Ich bin mir auch nicht sicher ob es sich lohnt billigere zu kaufen die qualitativ nicht so hochwertig wie die Marker von Copic sind. Falls ich nächstes Jahr Produktdesign studieren sollte werde ich wohl nicht um die Copic Marker rumkommen. Ich bin im Moment am überlegen ob ich die mir nicht einfach nächste Woche zum Geburtstag schenken lassen soll. ( Dachte an ein 12er Set in den kalten Grautönen der Copic Sketch Marker und ein farbiges 12er Set der billigeren Ciao-Serie)
    Wäre toll wenn sich hier im [lexicon='Forum',''][/lexicon] jemand damit auskennt und mir da Tipps geben könnte :)

    • Zitieren
    • PDF
  • Online
    Fireplanet12
    Moderator + Farbensuchti
    Reaktionen
    9.597
    Punkte
    76.898
    Trophäen
    35
    Artikel
    76
    Beiträge
    14.843
    Bilder
    87
    Einträge
    2
    Karteneintrag
    nein
    Lesezeichen
    93
    • 4. September 2012 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Hier hatten wir mal eine Vergleichsdiskussion, es ging hauptsächlich um Marker und Tuschestifte, aber nicht speziell um Copics. Ich kann dir nicht sagen, ob hier jemand mit Copics zeichnet. Vielleicht hilft es dir trotzdem weiter.

    https://www.zeichnen-forum.de/community/farb…fte-fasermaler/

    LG Fireplanet12 [teufel]


    Skizzenkritzeleien+neue Projekte * Fireplanet12-Kakao-Karten-NEU *Meine Bilder *Dark-Zone *Fireplanet12-Tauschbilder*Digi-Kritzeleien *Fotos * Kakao-Karten ALT


    Projekte - mitmachen!
    Dauerprojekte: *Kakao-Karten-Tausch** Zeichenübung-nach Fotovorlage**
    Die Postkartengemeinschaft + Monatspostkarten**Forumskochbuch
    aktuelle Projekte: Adventskalender 2024 **Kalenderplanung **Zeichen-Challenges

    Wichtige Infos! 

    Quellenverweis-Vorlagenfotos * Urheberrecht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
    • PDF
  • Sonnenscheinmama
    Gast
    • 6. September 2012 um 11:13
    • #19

    ich hab einige Copics aber ein rictiges Bild habe ich noch nicht damit gemalt. Ich müsste mir dafür noch einen schmalen Copicstift zulegen. Ich finde die Farben total klasse. Leider ist der Preis ja nicht so toll.

    • Zitieren
    • PDF
  • BlueThunder
    DJ Wurstfinger
    Reaktionen
    1.322
    Punkte
    30.553
    Trophäen
    30
    Beiträge
    5.830
    Bilder
    6
    Einträge
    15
    Karteneintrag
    nein
    Geburtstag
    27. Mai 1991 (34)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Raum Stuttgart
    So möchte ich Kritik
    Sachlich, ehrlich gern auch "kleinlich" :D Und vor allem auch subjektive Eindrücke, wie ein Bild auf euch wirkt.Technische Tipps sind sehr gern gesehen.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/82-bluethunder-sagt-hallo/
    • 6. September 2012 um 12:13
    • #20

    Also hier ist unsere "alte" Diskussion über Marker:
    https://www.zeichnen-[lexicon='forum',''][/lexicon].de/community/farben-und-stifte/marker/

    Ich selber habe da keinerlei Erfahrungswerte, muss ich sagen. Ich meine aber noch zu wissen das Twin Touch Marker günstiger sind als die von Copic [keine-ahnung]

    "Der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung ändern können"

    Meine Bilder...............noch mehr Bilder ............ [wink]

    • Zitieren
    • PDF

Neueste Artikel

Strandpanorama in Norwegen malen mit Ohuhu Markern

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Strandpanorama in Norwegen malen mit Ohuhu Markern, 11. Juli 2025
Nightmage
11. Juli 2025 um 10:00

Postkarte: Koala auf Baum mit Markern malen

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Postkarte: Koala auf Baum mit Markern malen, 4. Juli 2025
Nightmage
4. Juli 2025 um 10:00

Bild des Monats Juli 2025 von Banshee

Unser Bild des Monats für den Juli 2025 stammt von Banshee
Fireplanet12
1. Juli 2025 um 00:01
0

ANMELDUNG: Monatspostkarten für August 2025

Die Anmeldephase für das Postkartenprojekt im August 2025 läuft bis einschließlich 14. Juli 2025, 20.00 Uhr.
Fireplanet12
1. Juli 2025 um 00:01
0

Review: Albrecht Dürer Aquarellfarben (Buntstift & Marker)

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Review: Albrecht Dürer Aquarellfarben (Buntstift & Marker), 27. Juni 2025
Nightmage
27. Juni 2025 um 10:00

Panda zeichnen – 5 umfangreiche Zeichenanleitungen (Teil 2)

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Panda zeichnen – 5 umfangreiche Zeichenanleitungen (Teil 2), 20. Juni 2025
Nightmage
20. Juni 2025 um 10:00

Was tut sich im Lexikon?

Forenkalender 2025 – Wunderschöne Natur

Der Forenkalender 2025 mit dem Thema "Wunderschöne Natur" steht nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. November 2024 um 13:36
0
Forenkalender 2025 – Licht und Schatten

Der Forenkalender 2025 mit dem Thema "Licht und Schatten" steht nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. November 2024 um 13:25
2
Perlmuttmuschel zeichnen

Perlmuttmuschel zeichnen mit Faber Castell Polychromos - ein Tutorial von Meldusa

Wuselwolf
7. Februar 2024 um 19:48
0
Prismacolor Premier Soft Core Colored Pencils

Die Prismacolor Premier Soft Core Colored Pencils sind hochwertige Buntstifte auf Wachsbasis. Diese Stifte zeichnen sich durch ihre weiche Textur, intensive Farben und Mischbarkeit aus, was sie besonders beliebt bei Künstlern macht.

Sanford, der Hersteller der Prismacolor, bietet auch andere Produkte an, darunter Marker, Pastellstifte, Aquarellstifte und Zubehör für Künstler. Die Marke ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Kunstmaterialien, die von professionellen Künstlern und Kunstliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt werden.

Nightmage
19. Januar 2024 um 09:21
2
Forenkalender 2024 – Pflanzen

Den Forenkalender 2024 mit dem Thema "Pflanzen" stehen nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. Dezember 2023 um 12:52
0
Forenkalender 2024 – Farbenpracht

Den Forenkalender 2024 mit dem Thema "Farbenpracht" stehen nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. Dezember 2023 um 12:39
5
Amazon Partnerlinks:
COPIC Ciao Marker Set "Pastels" 6 Farben / Faber-Castell - Künstlerfarbstift Polychromos / Schmincke – Akademie Aquarell Farbkasten / Schmincke - AKADEMIE Gouache / Schmincke – AKADEMIE Acryl

Spenden-Ziel

37%

37%(185€ von 500€) für das Jahr 2025

Jetzt spenden

Bild der Woche

Kennst du schon dieses Bild aus der Galerie? [maler]

Wilde Wellen

Letzte Beiträge

  • Banshees Werke

    Catalina 13. Juli 2025 um 23:35
  • Catalinas - Mixed Media Art

    Catalina 13. Juli 2025 um 23:31
  • DeGrafo: Alles außer Drachen

    Banshee 13. Juli 2025 um 22:04
  • Chaoskritzlerin kritzelt grün - Green Sketching

    Wuselwolf 13. Juli 2025 um 16:37
  • Eure Empfehlung: Anspitzer & Spitzmaschinen

    ixel fabo 11. Juli 2025 um 14:52

Discord Plauderserver

  1. Forum unterstützen
  2. Newsletter abonnieren
  3. Kontakt
  4. Impressum
  5. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™