1. Startseite
    1. Trophäen
    2. Spenden
      1. Jetzt Spenden
  2. Neuigkeiten & Infos
    1. Wichtige Infos
    2. Was darf ich wann?
    3. Chat Archiv
  3. Forum
    1. Aktuelle Postings
      1. 👋 Wer bin ich?
    2. Unsere Bilder
      1. 👁️‍🗨️ Bilder zeigen
      2. 💬 Kritik zu Bildern bekommen
      3. 💭 Persönliche Projekte (WIP)
    3. Unsere Projekte
      1. ✉ Postkarten Gemeinschaft
      2. 📸 Fotovorlagen
      3. 🎨 Zeichenübungen
      4. ✏ Draw this in your style
      5. 🖼 Bild des Monats
      6. 🗓 Kalender
      7. 🎄 Adventskalender
  4. Kinder-Ecke
    1. Zeichnen und Malen
    2. Kinderbilder
    3. Basteln und Kreativspiele
    4. Entwicklung
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Lexikon
    1. Über das Forum
    2. Rund um Materialien
    3. Begriffserklärungen
    4. Unsere Tutorials
  7. Weitere Seiten
    1. 🖍 Zeichnen lernen
    2. 🎨 Blog
    3. Discord
    4. YouTube
    5. Instagram
    6. TikTok
    7. FB Seite
    8. X (Twitter)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Galerie
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Zeichnen Forum - Deine Kunst-Community
  2. Forum
  3. Zeichnen und Malen
  4. Tutorialwünsche / Zeichnen & Malen lernen
  5. Hilfe zu bestimmten Motiven
Amazon Partnerlinks:
Das neue Garantiert zeichnen lernen / Die Kunst des Zeichnens: Die große Zeichenschule / Die Kunst des Zeichnens - Menschen / Die Kunst des Zeichnens - Tiere

Rüstungen und Waffen

  • Alcarinque
  • 10. Februar 2015 um 11:34
  • Erledigt

🤩 Kalender 2026 - Jetzt mit machen!

👉 Aktuelle Planungsphase: Bilder malen (Reserven noch willkommen)
PDF
  • Alcarinque
    Abgelenkt
    Abwesend
    Reaktionen
    154
    Punkte
    2.767
    Trophäen
    8
    Beiträge
    519
    Karteneintrag
    ja
    Geburtstag
    1. Januar
    Wohnort
    Wald
    • 10. Februar 2015 um 11:34
    • #1

    Ich bin mir grad nicht sicher wo das am besten hinpasst, da ich selbst keine Bilder liefern kann vermutlich weniger in den Tutorial-bereich, da das ganze erst mal eher theoretisch ausfallen wird.
    Das Ganze speziell erst mal in Bezug auf grob mittelalterliche Rüstungen und Waffen, kann aber jederzeit auch gerne erweitert werden, ggf. Fantasyrüstungen auseinandergen analysiert werden etc.
    Ich maße mir natürlich nicht an alles zu wissen, habe aber inzwischen doch ein bisschen Erfahrung mit dem Thema, neue Impulse und Ideen sind aber immer [lexicon='willkommen',''][/lexicon].

    Speziell in Film und Fernsehen hat man meist eine komplett falsche und verzerrte Sicht auf die Dinge, das sollte man also nur bedingt als Referenz nehmen wenn man da etwas glaubwürdiges machen will.

    - Erste und wichtigste Regel bei realistischen Rüstungen ist ganz simpel: Stahl schützt vor Stahl.
    - Mit einem Kettenhemd ist man vor Schnitten geschützt. Damit Stiche durchgehen, müssen sie sehr kräftig sein.
    - Wer mit einem Schwert auf jemanden in Vollplatte einschlägt erreicht höchstens das dieser wütend wird da seine neue Rüstung zerkratzt wird.
    - Boob-plates sind schlicht Schwachsinnig und tödlich für die Trägerin. Dazu gibts im Netz inzwischen recht viel Material.
    - Die effektivsten Angriffe mit Schwertern sind von schräg oben, Kopf, Hals und Schulter sind entsprechen meist die Trefferzonen, eine Rüstung ohne Halsschutz macht entsprechend sehr wenig Sinn.

    Vielleicht noch etwas zum Aufbau von Rüstungen:
    Diese sollen so aufgebaut sein, das eine Klinge nach unten abrutschen kann, Überlappungen sollten also immer nach unten zeigen. Schwachpunkte sind dabei immer die Kehlen, also Arm und Kniekehlen, Achsel etc, da diese offen bleiben müssen.
    Anders als in Europa verfolgte man in Asien ein anderes Konzept bei Rüstungen, bei teils recht ähnlichen Waffen (Katana und europäisches Landschwerter haben teil fast 1:1 die selben Techniken). Dort wurde auf eine Kombination aus Stahl, Leder und Stoffen gesetzt. In Japan wohl u.a. einfach aus Mangel an gutem Stahl, weswegen die Katanas bis in die Neuzeit damastiert* werden.
    (Und weil Japan wohl auch recht traditionsbewusst ist, die Rundung der Katanas stammt wohl daher das sie einst eine reine Reiterwaffe waren, da es anders als in Europa keinen Druck von außen gab, hat es sich dann auch als Infantriewaffe nicht mehr weiter entwickelt)

    Soweit irgendwie sinvoll? Fragen? Was wäre sonst noch interessant, vielleicht auch speziell in Richtung zeichnen?

    Falken haben doofe Ohren

    • Zitieren
    • PDF
  • Elena1000
    Gast
    • 10. Februar 2015 um 11:56
    • #2

    Oh, Alca, super dass du einen Thread dafür aufgemacht hat [doppel-daumen]
    Ich finde das persönlich sehr interessant und wirklich hilfreich, da ich selbst schon öfters so etwas zeichnen wollte [pfeif]
    Ich schau dann später nochmal in Ruhe hier vorbei [doppel-daumen]

    • Zitieren
    • PDF
  • Marlin
    Gast
    • 10. Februar 2015 um 13:24
    • #3

    Yeah, du hast tatsächlich einen Tread aufgemacht... [bravo]

    Es liest sich bisher schon spannend, meine Frage wäre höchstens noch, ob du weißt, ob es inzwischen moderne Materialen gibt, die Stahl ersetzen könnten, wie zum Beispiel Carbon/Carbonfasern.
    Ich weiß, du hast geschrieben du willst dich vor allem auf mittelalterliche Rüstungen beziehen, aber vielleicht weißt du darüber ja trotzdem Bescheid.. ;D

    Zitat

    Diese sollen so aufgebaut sein, das eine Klinge nach unten abrutschen kann, Überlappungen sollten also immer nach unten zeigen


    Das ist sehr interessant,das muss ich mir unbedingt merken. [gruebel]

    • Zitieren
    • PDF
  • Alcarinque
    Abgelenkt
    Abwesend
    Reaktionen
    154
    Punkte
    2.767
    Trophäen
    8
    Beiträge
    519
    Karteneintrag
    ja
    Geburtstag
    1. Januar
    Wohnort
    Wald
    • 10. Februar 2015 um 16:51
    • #4

    Zu modernen Materialien kann ich leider nicht viel viel sagen. Klar, es gibt Materialien die Kugeln abfangen, und den Impuls verteilen. Also kugelsichere Westen, die werden wohl auch immer leichter und dünner.
    Es gibt sicher auch Materialien die vor Stichen schützen und nicht aus Stahl bestehen. Da gibt es inzwischen ja doch sehr geniales Zeug.

    Aber z.B. im Halsbereich schützt auch heute noch eine stählerne Halsberge am besten gegen Schwerter, denn auch ein stumpfes Schwert kann im Halsbereich den Tod bedeuten.
    (Wobei der Bedarf in die Richtung im Moment auch einfach noch recht gering ist, wer weiß ob man da nicht bald mal was aus modernerem, besser geeignetem Material macht)


    Vielleicht nochmals etwas allgemeineres zu Rüstungen:
    Was ist deren Zweck?
    Natürlich erst mal verhindern das man Stirbt, klar. Die Art der Rüstung hängt entsprechend erst mal davon ab, wie udn mit was man angegriffen wird.
    Eine Axt ist z.B. eine Wuchtwaffe mit der erst mal einfach nur drauf gehauen wird. Bei einem Speer kann man stechen, wenn man den Hebel und die Länge ausnutzt auch ganz gut Knochen brechen. etc.

    Da gab es ebenfalls ein recht nettest Wettrüsten von Waffen und Rüstungen. Mit Schwert gegen eine Rüstung ist, wie oben schon erwähnt, nicht unmöglich aber sehr gefährlich, besonders wenn man selbst keine Rüstung hat.
    Stangenwaffen mit passendem Aufsatz (Mordaxt, Helebarde) waren da schon effizienter, durch den Hebel konnte man genug Wucht und Kraft aufbauen um den "Nagel" (das war das Dosenöffner, das Axtblatt war eher zum Stabilisieren) in die Rüstung zu treiben.
    Mit aufkommenden Schußwaffen geht das dann in eine neue Richtung. Anfangs wurden Rüstungen immer dicker und so gebaut das sie Kugeln ableiteten. Frühe Bleikugeln waren auch noch relativ weich und einige Zeit war man mit Rüstungen noch relativ sicher. In vielen Rüstkammern sieht man solche Rüstungen mit Kugelspuren oder Durchschlägen.

    Falken haben doofe Ohren

    • Zitieren
    • PDF
  • JuniW
    Gast
    • 10. Februar 2015 um 20:11
    • #5

    Also ich denke nciht, das man Stahl braucht um sich gegen Stahl zu schützen oo
    Wenn man auf das Gewicht verzichtet und schnell bleibt, dann kann man auch andere Materialien nutzen um eventuellen Stichen auszuweichen und nur 'Streif-Schüsse' zu kassieren, oder :'D?

    Ich weiß, dass das dein Ding is Alca, aber ich biete mich mal an für asiatischen Kämpfe :3
    Waffen, Stellungen etc, wer Hilfe möchte, kann sich beimir melden ^^

    • Zitieren
    • PDF
  • Alcarinque
    Abgelenkt
    Abwesend
    Reaktionen
    154
    Punkte
    2.767
    Trophäen
    8
    Beiträge
    519
    Karteneintrag
    ja
    Geburtstag
    1. Januar
    Wohnort
    Wald
    • 10. Februar 2015 um 21:03
    • #6
    Zitat von JuniW


    Also ich denke nciht, das man Stahl braucht um sich gegen Stahl zu schützen oo
    Wenn man auf das Gewicht verzichtet und schnell bleibt, dann kann man auch andere Materialien nutzen um eventuellen Stichen auszuweichen und nur 'Streif-Schüsse' zu kassieren, oder :'D?

    Was für Materialien schweben dir denn da so vor?

    Das Problem mit der allgemein verbreiteten Meinung von Rüstung ist, das sie aus dem 19.Jhdt, von Tjostrüstungen und Rüstungen aus der Endzeit die Kugelsicher sein sollten. Diese sind Schwer, langsam und schwerfällig.
    Die Realität sah da ganz anders aus. Mit einer gut angepassten Rüstung und etwas Übung ist man kaum langsamer wie ohne Rüstung, nur eben fast unverwundbar.
    Da hat man eigentlich nur eine Chance mit eine Stangenwaffe (die erwähnte Mordaxt oder Helebarde) dran zu kommen, und wenn da der erst Angriff nicht sitzt sollte man gut rennen können...
    Es gibt z.B. die Geschichte von einem britischen Ritter der bei einer wohl etwas übereifrigen Erstürmung einer Burg von der Mauer in den Burggraben springen musste. Da dann an Land geschwommen ist, heim und seinen Schmied fast umgebracht hat, weil die Rüstung beim schwimmen im Rücken gedrückt hat...

    Es macht eigentlich auch keinen Sinn sich etwa sauteures auf den Körper anpassen zu lassen nur um dann bewegungsunfähig und langsam herum zu stolpern...

    Damit wären wir dann auch beim Gewicht von Schwertern, in der Frühzeit also bei den Germanen oder Wikingern waren die tatsächlich recht schwer und massiv, im Mittelalter wurden die allerdings dann zu Hightechwaffen, optimiert je nach Einsatzgebiet und halt keine schweren Keulen die man wie in Hollywood schwingen muss sondern schnell und tödlich. Wie man es von Katanas kennt nur etwas weniger suizidal. ;D


    Zitat von JuniW

    Ich weiß, dass das dein Ding is Alca, aber ich biete mich mal an für asiatischen Kämpfe :3
    Waffen, Stellungen etc, wer Hilfe möchte, kann sich beimir melden ^^

    Auf jeden Fall! Speziell von chinesischen Waffen, Rüstungen etc habe ich keine Ahnung bzw. nur das was man aus Filmen kennt... und ich glaube kaum das die über Seen gehen konnten. ;)


    Apropos Asien: Indien hat da ja teils auch sehr spannde Dinge. Unter anderem gibt es da auch Schwert und Buckler, die im europäischen Mittelalter wohl verbreitetste Kombination. Aber auch so absurde Dinge wie ein Peitschenschwert.


    Edit: Und grad noch ein Update. Gewässerte Reismatten entsprechend vom Wiederstand her etwa einem menschlichen Arm. Haben natürlich die Japaner raus gefunden als ihnen die Gefangenen ausgegangen sind. ;D
    Hier so ein bisschen etwas, das passiert wenn man auf scharfe Klingen trifft. Ich kann nur so viel sagen: mit dem richtigen Schwert und einem sauberen Schlag spürt man da keinen Widerstand...
    Schnittest

    Falken haben doofe Ohren

    Einmal editiert, zuletzt von Alcarinque (10. Februar 2015 um 21:26)

    • Zitieren
    • PDF
  • JuniW
    Gast
    • 5. März 2015 um 11:19
    • #7

    Dürfen hier eigentlich auch selbst entworfene Waffen rein ^^?

    • Zitieren
    • PDF
  • Alcarinque
    Abgelenkt
    Abwesend
    Reaktionen
    154
    Punkte
    2.767
    Trophäen
    8
    Beiträge
    519
    Karteneintrag
    ja
    Geburtstag
    1. Januar
    Wohnort
    Wald
    • 5. März 2015 um 11:27
    • #8

    Klar, wieso nicht, besser als wenn der Thread tot ist. ;D

    Allerdings, da ich den doch eher für realistische Dinge gedacht habe, müsste man damit leben das sie kritisiert werden wenn es z.B. sinnlose Fantasyschwerter sind mit denen man sich selbst am meisten verletzt. *fies* :))

    Falken haben doofe Ohren

    • Zitieren
    • PDF
  • JuniW
    Gast
    • 5. März 2015 um 11:35
    • #9

    Natürlich sind es Fantasy-Waffen :'D

    Spoiler anzeigen

    https://img4.fotos-hochladen.net/uploads/weaponslqnou9ivgf.jpg

    Aber wenn sie auseinander genommen werden würden, packe ich sie doch lieber in meinen Thread |D

    • Zitieren
    • PDF
  • Alcarinque
    Abgelenkt
    Abwesend
    Reaktionen
    154
    Punkte
    2.767
    Trophäen
    8
    Beiträge
    519
    Karteneintrag
    ja
    Geburtstag
    1. Januar
    Wohnort
    Wald
    • 5. März 2015 um 12:54
    • #10

    Ich meinte damit eigentlich eher sinnlose Fantasy-Waffeln. ;D

    Die von dir schauen jetzt nicht so sinnlos aus, auch wenn ich da natürlich Fragen zur Verwenden hätte, da du damit auch etwas Erfahrung hast, wirst du dir da schon was überlegt haben nehme ich an?

    Falken haben doofe Ohren

    • Zitieren
    • PDF
  • JuniW
    Gast
    • 5. März 2015 um 13:02
    • #11

    Ja klar ^^
    Noch sind sie ja noch nicht ausgearbeitet, aber:
    Die Waffe links ist sowohl ein Speer, als auch ein 3-Section-Stock.
    Die Bewegungsmöglichkeiten sind aber so begrenzt,das es eher ein speer und eine kette mit messer dran ist.
    Rechts ist wie ein Stock, nur das auch hier die Bewegungen ein wenig anders sind :3
    Vergleichbar mit der Handhabung von dem doppel Klingen Lichtschwert von Darth Maul ^^
    Eigentlich gehört da auch noch ein Bogen zu, aber die sehen bei mir alle zu klischeehaft aus oô

    Du kannst ruhig alles anmerken, was du willst xD
    Vielleicht gibt es da noch die ein oder andere Sache, die man verbessern kann :3
    Wenn es dem Design zu sehr schadet, werde ich sie nicht umsetzten, weil sie schon so aussehen sollten, wie ich das im Kopf habe ^^

    Einmal editiert, zuletzt von JuniW (5. März 2015 um 13:24)

    • Zitieren
    • PDF
  • Kiwi
    Gast
    • 5. März 2015 um 14:03
    • #12

    Hier mal ein genialer Blog zum Thema Waffen und Rüstungen: https://art-of-swords.tumblr.com/

    • Zitieren
    • PDF
  • Alcarinque
    Abgelenkt
    Abwesend
    Reaktionen
    154
    Punkte
    2.767
    Trophäen
    8
    Beiträge
    519
    Karteneintrag
    ja
    Geburtstag
    1. Januar
    Wohnort
    Wald
    • 5. März 2015 um 14:47
    • #13

    Ah, die ersten beiden sind in dem Fall die selbe Waffe?

    Bedenken hätte ich da wegen dem Gewicht des Kopfes, ich kenne mich mit "Klappwaffen" nur bedingt aus, aber diese sind natürlich dadurch das sie unterteilt sind weniger stabil. Je schwerer der Kopf um so stärker die Belastung, aber ich vermute der Kopf ist auch eher leicht geplant?
    (Ich gehe da natürlich erst mal von eher massiven europäischen Dingen aus ;D)

    Zudem wäre die Frage nach dem Einsatzzweck. so mit der Klinge direkt vorne kann man damit eigentlich fast nur Stechen, oder wie wäre das geplant?
    Angeblich hatte ja Mohammed so eine Halbmond-Stangenwaffe, allerdings so gedreht das man damit auch (ab)schlagen konnte.

    Die Kamfphantel ist natürlich durchs Gewicht vermutlich eher langsam, bei einem gut gerüsteten Träger aber sicher eine Möglichkeit...


    @Link: Oh, sehr schön, muss ich noch mal genauer reinschauen, auf den ersten Seiten scheinen aber die Prunk- und Zeremonienwaffen merklich in der Überzahl zu sein. Logisch, die waren natürlich auch viel teurer und sind meist gut geschützt in der Schatzkammer, Prunk-/Angeberzimmer oder so gelegen. ;D
    Und ein Pistolendegen ;D, da gibt es auch in Wien in der Rüstkammer, sowohl ein Pistolenschwert, also auch eine Pistolenlanze. Vermutlich eher Spielereien, aber so spannend was man so alles versucht hat...

    Falken haben doofe Ohren

    • Zitieren
    • PDF
  • JuniW
    Gast
    • 5. März 2015 um 20:02
    • #14
    Zitat von Alcarinque


    Ah, die ersten beiden sind in dem Fall die selbe Waffe?
    Bedenken hätte ich da wegen dem Gewicht des Kopfes, ich kenne mich mit "Klappwaffen" nur bedingt aus, aber diese sind natürlich dadurch das sie unterteilt sind weniger stabil. Je schwerer der Kopf um so stärker die Belastung, aber ich vermute der Kopf ist auch eher leicht geplant?
    (Ich gehe da natürlich erst mal von eher massiven europäischen Dingen aus ;D)


    Gewicht sollte kein Problem sein ^^
    Das ist ja immernoch Fantasy xD

    Zitat

    Zudem wäre die Frage nach dem Einsatzzweck. so mit der Klinge direkt vorne kann man damit eigentlich fast nur Stechen, oder wie wäre das geplant?


    In Speerform war es so geplant, das es Leute vom Pferd holen sollte ^^
    Ich bin aber auch schon am hin und her überlegen, ob es nicht nur bei der Kette bleibt :'D
    Dann wären die Bewegungen in etwa so: https://www.youtube.com/watch?v=TLZEfG00Rnw

    Zitat


    Die Kamfphantel ist natürlich durchs Gewicht vermutlich eher langsam, bei einem gut gerüsteten Träger aber sicher eine Möglichkeit...


    Die Bewegungen wären wirklich wie bei Darth Maul xD
    https://www.youtube.com/watch?v=NQxrJBNQg4A
    Sowas gibt es im Wushu normalerweise nicht :'D
    Beim Stock würde der Griff zu weit unten sein und den Kurz-Stock führt man meist nur mit einer Hand :'D

    • Zitieren
    • PDF
  • Alcarinque
    Abgelenkt
    Abwesend
    Reaktionen
    154
    Punkte
    2.767
    Trophäen
    8
    Beiträge
    519
    Karteneintrag
    ja
    Geburtstag
    1. Januar
    Wohnort
    Wald
    • 10. März 2015 um 13:13
    • #15

    Ich hab hier doch schon geantwortet? :-\

    Wo man die Fantasy-Grenze setzt ist natürlich jedem selbst überlassen, andererseits ist Magie natürlich immer eine Erklährung. ;D

    Zitat

    In Speerform war es so geplant, das es Leute vom Pferd holen sollte ^^
    Ich bin aber auch schon am hin und her überlegen, ob es nicht nur bei der Kette bleibt :'D
    Dann wären die Bewegungen in etwa so:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist allerdings beeindruckend. :(
    Wobei ich, speziell bei einem größeren Kopf, das Problem wie bei Pois als Waffe sehe: je größter der Kopf um so mehr Wucht hat das Teil, bremsen ist schwierig und wenn es sich mal um etwas gewickelt hat, bekommt man es kaum mehr frei. Im Duell vermutlich super, bei mehreren Gegner stelle ich es mir schwierig vor. Das ganze anhalten ohne sich selbst du verletzen wird auch nicht ganz ohne sein. ;D

    Wenn ich die Skizze richtig verstanden habe, wäre nur die Innenseite Scharf? Speziell wenn es Geschwungen wird, würde das dann aber nie jemanden treffen, da müssten doch eher die Außenseiten scharf sein, oder übersehe ich da grad was? [keine-ahnung]

    Zitat

    Die Bewegungen wären wirklich wie bei Darth Maul xD

    DarthMaul hat natürlich das selbe logikproblem wie alle Lichtschwerter: Diese haben keine Masse, wirbeln ist damit eigentlich nicht möglich, das geht nur mit den Filmrequisiten. ;D
    Aber Gewicht ist bei der Doppelkeule ja nicht das Problem. Ganz egal wie groß die Gewichte dran sind, um das wirklich schnell noch kontrollieren zu können braucht es auf jeden Fall extrem viel Kraft und Kontrolle, gleichzeitig hat man vermutlich kaum eine Chance schnell zu stoppen (was aber wohl die Idee dahinter ist?)

    Falken haben doofe Ohren

    • Zitieren
    • PDF
  • JuniW
    Gast
    • 10. März 2015 um 13:27
    • #16
    Zitat von Alcarinque


    Wobei ich, speziell bei einem größeren Kopf, das Problem wie bei Pois als Waffe sehe: je größter der Kopf um so mehr Wucht hat das Teil, bremsen ist schwierig und wenn es sich mal um etwas gewickelt hat, bekommt man es kaum mehr frei. Im Duell vermutlich super, bei mehreren Gegner stelle ich es mir schwierig vor. Das ganze anhalten ohne sich selbst du verletzen wird auch nicht ganz ohne sein. ;D

    Wenn ich die Skizze richtig verstanden habe, wäre nur die Innenseite Scharf? Speziell wenn es Geschwungen wird, würde das dann aber nie jemanden treffen, da müssten doch eher die Außenseiten scharf sein, oder übersehe ich da grad was? [keine-ahnung]


    Das ist richtig ^^
    Die Innenseite ist scharf, da man die Kette auch wie einen Speer zum zustechen benutzten kann.
    Das wäre dann bei gezielten Gegnern von Vorteil.
    Die AUßenseite ist unscharf, um sich selber nicht zu verletzten; dient aber so gut dazu mehrere Gegner auf Distanz zu halten oder mit der Wucht von Kette und Sichel zu verletzten

    Zitat

    DarthMaul hat natürlich das selbe logikproblem wie alle Lichtschwerter: Diese haben keine Masse, wirbeln ist damit eigentlich nicht möglich, das geht nur mit den Filmrequisiten. ;D
    Aber Gewicht ist bei der Doppelkeule ja nicht das Problem. Ganz egal wie groß die Gewichte dran sind, um das wirklich schnell noch kontrollieren zu können braucht es auf jeden Fall extrem viel Kraft und Kontrolle, gleichzeitig hat man vermutlich kaum eine Chance schnell zu stoppen (was aber wohl die Idee dahinter ist?)


    Eigentlich soll weniger gewirbelt werden.
    Es geht eher darum, das man zwei Seiten zum zuschlagen hat.
    damit kann man sich entweder abwechseln, wenn es um einne Gegner geht oder mehrere Gegner gleichzeitig angreifen/abwehren

    • Zitieren
    • PDF

Neueste Artikel

Panda zeichnen – 5 umfangreiche Zeichenanleitungen (Teil 2)

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Panda zeichnen – 5 umfangreiche Zeichenanleitungen (Teil 2), 20. Juni 2025
Nightmage
20. Juni 2025 um 10:00

Pandabären zeichnen – 4 simple Zeichenanleitungen für Kinder (Teil 1)

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Pandabären zeichnen – 4 simple Zeichenanleitungen für Kinder (Teil 1), 13. Juni 2025
Nightmage
13. Juni 2025 um 10:00

Postkarte: Liebesmäuse mit Aquarellbuntstiften malen

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Postkarte: Liebesmäuse mit Aquarellbuntstiften malen, 6. Juni 2025
Nightmage
6. Juni 2025 um 10:00

Zeichenübung 115 - Sonnenauge

Im monatlichen Wechsel mit den DTIYS stellen wir neue Fotovorlagen unserer Mitglieder zum Abzeichnen zur Verfügung. Im Juni stammt die Zeichenübung von Meldusa.
Fireplanet12
1. Juni 2025 um 00:01
0

Bild des Monats Juni 2025 von Catalina

Unser Bild des Monats für den Juni 2025 stammt von Catalina.
Fireplanet12
1. Juni 2025 um 00:01
0

Review: Stabiloaquacolor Aquarellbuntstifte

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Review: Stabiloaquacolor Aquarellbuntstifte, 30. Mai 2025
Nightmage
30. Mai 2025 um 10:00

Was tut sich im Lexikon?

Forenkalender 2025 – Wunderschöne Natur

Der Forenkalender 2025 mit dem Thema "Wunderschöne Natur" steht nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. November 2024 um 13:36
0
Forenkalender 2025 – Licht und Schatten

Der Forenkalender 2025 mit dem Thema "Licht und Schatten" steht nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. November 2024 um 13:25
2
Perlmuttmuschel zeichnen

Perlmuttmuschel zeichnen mit Faber Castell Polychromos - ein Tutorial von Meldusa

Wuselwolf
7. Februar 2024 um 19:48
0
Prismacolor Premier Soft Core Colored Pencils

Die Prismacolor Premier Soft Core Colored Pencils sind hochwertige Buntstifte auf Wachsbasis. Diese Stifte zeichnen sich durch ihre weiche Textur, intensive Farben und Mischbarkeit aus, was sie besonders beliebt bei Künstlern macht.

Sanford, der Hersteller der Prismacolor, bietet auch andere Produkte an, darunter Marker, Pastellstifte, Aquarellstifte und Zubehör für Künstler. Die Marke ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Kunstmaterialien, die von professionellen Künstlern und Kunstliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt werden.

Nightmage
19. Januar 2024 um 09:21
2
Forenkalender 2024 – Pflanzen

Den Forenkalender 2024 mit dem Thema "Pflanzen" stehen nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. Dezember 2023 um 12:52
0
Forenkalender 2024 – Farbenpracht

Den Forenkalender 2024 mit dem Thema "Farbenpracht" stehen nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. Dezember 2023 um 12:39
5
Amazon Partnerlinks:
COPIC Ciao Marker Set "Pastels" 6 Farben / Faber-Castell - Künstlerfarbstift Polychromos / Schmincke – Akademie Aquarell Farbkasten / Schmincke - AKADEMIE Gouache / Schmincke – AKADEMIE Acryl

Spenden-Ziel

37%

37%(185€ von 500€) für das Jahr 2025

Jetzt spenden

Bild der Woche

Kennst du schon dieses Bild aus der Galerie? [maler]

Octopus

Letzte Beiträge

  • Chopper stellt sich vor...

    Andrejan 22. Juni 2025 um 15:13
  • Echte Menschen in Comicstil nachzeichnen

    Andrejan 22. Juni 2025 um 14:27
  • Digitale Werke der Chaoskritzlerin

    Andrejan 22. Juni 2025 um 13:54
  • Martins Bleistiftzeichnungen

    Martin_Ueding 22. Juni 2025 um 13:38
  • Kreativstifts-Aquarellmalereien

    Haarwild 22. Juni 2025 um 13:32

Discord Plauderserver

  1. Forum unterstützen
  2. Newsletter abonnieren
  3. Kontakt
  4. Impressum
  5. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™