1. Startseite
    1. Trophäen
    2. Spenden
      1. Jetzt Spenden
  2. Neuigkeiten & Infos
    1. Wichtige Infos
    2. Was darf ich wann?
    3. Chat Archiv
  3. Forum
    1. Aktuelle Postings
      1. 👋 Wer bin ich?
    2. Unsere Bilder
      1. 👁️‍🗨️ Bilder zeigen
      2. 💬 Kritik zu Bildern bekommen
      3. 💭 Persönliche Projekte (WIP)
    3. Unsere Projekte
      1. ✉ Postkarten Gemeinschaft
      2. 📸 Fotovorlagen
      3. 🎨 Zeichenübungen
      4. ✏ Draw this in your style
      5. 🖼 Bild des Monats
      6. 🗓 Kalender
      7. 🎄 Adventskalender
  4. Kinder-Ecke
    1. Zeichnen und Malen
    2. Kinderbilder
    3. Basteln und Kreativspiele
    4. Entwicklung
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Lexikon
    1. Über das Forum
    2. Rund um Materialien
    3. Begriffserklärungen
    4. Unsere Tutorials
  7. Weitere Seiten
    1. 🖍 Zeichnen lernen
    2. 🎨 Blog
    3. Discord
    4. YouTube
    5. Instagram
    6. TikTok
    7. FB Seite
    8. X (Twitter)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Galerie
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Zeichnen Forum - Deine Kunst-Community
  2. Forum
  3. Archiv
Amazon Partnerlinks:
Das neue Garantiert zeichnen lernen / Die Kunst des Zeichnens: Die große Zeichenschule / Die Kunst des Zeichnens - Menschen / Die Kunst des Zeichnens - Tiere

(Gemeine) Kunstlehrer - Eure Erfahrungen?

  • Nightmage
  • 26. September 2015 um 22:04
  • Geschlossen

🤩 Kalender 2026 - Jetzt mit machen!

👉 Aktuelle Planungsphase: Bilder malen (Reserven noch willkommen)
1. offizieller Beitrag PDF
  • Nightmage
    Sammelsuchti
    Reaktionen
    6.541
    Punkte
    48.180
    Trophäen
    42
    Artikel
    367
    Beiträge
    8.849
    Bilder
    37
    Einträge
    44
    Karteneintrag
    ja
    Lesezeichen
    35
    Geburtstag
    16. Juli 1982 (42)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Dorsten
    Website
    https://online-zeichenkurs.de/
    Instagram
    nightmage1982
    So möchte ich Kritik
    Ehrlich, aber nett formuliert.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/5
    • 26. September 2015 um 22:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Mich würden nach Andreas Erzählungen mal die Erfahrungen und Meinungen der anderen hier im [lexicon='Forum',''][/lexicon] zum Thema demotivierende Kunstlehrer interessieren.

    Mich juckt es nämlich grade auch das in einem Blogartikel zu verarbeiten.

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ~ Albert Einstein [mausi]
    Meine Skizzen // Meine Bilder

    Neu im Forum? 

      Über dieses Forum | Forenknigge | Begrüßungsnachricht  Urheberrecht einhalten Bilder hochladen & posten | Bilder verkleinern | Tipps zum Kommentieren von Bildern

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
    • PDF
  • Elena1000
    Gast
    • 26. September 2015 um 22:13
    • #2

    Ich glaube ich hatte in meiner Schulzeit echt Glück dass ich keine doofen Kunstlehrer hatte, aber dafür haben mich die Themen demotiviert die wir umsetzen mussten. Das finde ich echt schlimm wenn man was zeichnen/malen muss was man nicht will. Dann kommt auch meistens nix Gescheites bei rum [keine-ahnung]

    • Zitieren
    • PDF
  • baumkuchen
    Gast
    • 26. September 2015 um 22:45
    • #3

    ich hatte keinen "doofen" Kunstlehrer, also er war eigentlich immer fair und nett... Allerdings konnte er einem schlichtweg überhaupt nichts beibringen. Im Grunde genommen hat man sich halt 2 Stunden lang hingesetzt, sein Bild gemalt... Die guten bekamen dann gute Noten und die Schlechten schlechte Noten :)) Daran hat sich über die Jahre nichts geändert weil gelernt hat man eben nichts.

    Dementsprechend sorgt sowas nicht gerade für Motivation oder den Wille sich damit zu beschäftigen :( war eben so ein bisschen "ja jetzt sind die Schüler 2 Stunden lang versorgt"
    Was mich auch gestört hat war, dass der Lehrer dann oft KAffee getrunken hat in nem extra abgetrennten Raum... super [rofl]

    Achja und ich gehörte immer zu den Schlechten :)) hatte immer 3er und 4er

    Einmal editiert, zuletzt von baumkuchen (26. September 2015 um 22:47)

    • Zitieren
    • PDF
  • EinfachAndrea
    Gast
    • 27. September 2015 um 10:43
    • #4

    ja *lach*... ich wollte grad auch einen Threat eröffnen :))

    Ehrlich gesagt hatte ich nicht nur doofe Kunstlehrer.

    Unsere erste Kunstlehrerin war selber auch künstlerisch tätig und dabei recht erfolgreich und vor allem mit Seele. Sie half und motivierte wo es ging. Natürlich mußte auch sie sich an den Lehrplan halten, aber drumherum hat sie wirklich viel für uns getan um den Spaß an der Kreativität zu fördern.

    Die zweite Dame war meiner Meinung nach völlig fehlbesetzt. Sie war eigentlich Sportlehrerin und auch Textillehrerin und da hatte sie auch wirklich was drauf. Da Kunstlehrermangel herrschte, unterrichtete sie bei uns aber eben auch Kunst und das war völlig daneben. Sie war äusserst missgünstig denen gegenüber die wirklich Talent besaßen und herablassend gegenüber denen die da weniger Glück hatten. Selber hat sie aber auch nichts besonderes aufs [lexicon='Papier',''][/lexicon] gebracht. Man sah das sie irgendwann einmal die Grundlagen gut gelernt hatte, aber....sowas wie eigener Stil oder gar "Gefühl" war da nicht zu entdecken, wenn ich heute so darüber nachdenke.

    • Zitieren
    • PDF
  • Severina
    Gast
    • 27. September 2015 um 11:34
    • #5

    also ich hatte auch glück mit meiner Kunstlehrerin

    allerdings ist das meist teilweise da wie bei Baumkuchen, da wird gesagt heut machen wir dies und das und die besser zeichnen oder malen konnten bekamen gute Noten, die schlechteren schlechte Noten.

    allerdings haben wir auch ein paar Techniken bekommen, die erklärt wurden, zb Perspektive, einmal wie man ein Gesicht erstellt mit bestimmten Hilsflinien und dann durften wir unseren Tischnachbarn portraitieren ;D das war die zwei größeren Sachen, aber das wars im großen und ganzen

    und dann gabs da noch mein ach so verhasstes Linoldruck [grummel]

    • Zitieren
    • PDF
  • EinfachAndrea
    Gast
    • 27. September 2015 um 12:22
    • #6

    ja genau... Linoldruck...was fand ich das ätzend und die fingen immer wieder damit an.

    Wir haben mal Glasgravur durchgenommen, das hat mir auch Spaß gemacht und ich habs eine Zeit lang zu Hause weitergemacht, ergab immer ein nettes Geschenk.

    • Zitieren
    • PDF
  • zauselfisch
    Gast
    • 27. September 2015 um 12:24
    • #7

    Ich muss sagen, dass ich glaub wohl viel Glück mit den Lehrern in diesem Fach hatte. Ich hatte keinen, der sich über ein Bild oder Kunstwerk lustig gemacht hat oder einen beschimpft hat, weil man "zu blöd" ist. Vor allem an meinen letzten Kunstlehrer...er war gleichzeitig auch mein Religionslehrer und hatte dafür den passenden Namen....er hieß Herr Teufel :-\

    Er hat im Kunstunterricht viele tolle Sachen mit uns gemacht. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir, dass wir gemeinsam ein großes Platkat als Protest gegen eine geplante Sondermüllverbrennungsanlge entworfen haben. Dieses haben wir dann in einer kleineren Gruppe dann auch direkt an die Plakatwand malen dürfen. Das war ein tolles Erlebnis.

    Einzig, was ich nicht mochte im Kunstunterricht war Kunstgeschichte, die nunmal auch dazu gehörte. Ich hab lieber gemalt und gezeichnet als mich mit früheren Kunstepochen zu beschäftigen.

    • Zitieren
    • PDF
  • EinfachAndrea
    Gast
    • 27. September 2015 um 12:28
    • #8

    ich war ja "nur" auf der Realschule, wir haben im Prinzip garnichts zur Kunstgeschichte etc. gelernt. Dabei hätte mich da das ein oder andere Thema schon interessiert. So ein bisschen Theorie schadet ja nicht, wenns auch schnell langweilig werden kann :))

    • Zitieren
    • PDF
  • zauselfisch
    Gast
    • 27. September 2015 um 12:34
    • #9

    [member=4132]EinfachAndrea[/member] Ich war auch "nur" in der Realschule. Da hatten wir vor allem in der 9. und 10. Klasse immer wieder auch mal Unterrichtseinheiten zur Kunstgeschichte. Ich weiss ja nun nicht, ob wir vom Alter her weit ausseinander liegen oder nicht. Aber vielleicht wurde ja der Lehrplan zwischendurch geändert....oder der eine Lehrer hat sich mehr als der andere an den Lehrplan gehalten. Ich habe meine mittlere Reife 1992 gemacht.

    • Zitieren
    • PDF
  • EinfachAndrea
    Gast
    • 27. September 2015 um 12:42
    • #10

    ja ok... 8., 9., 10. Klasse war genau die Zeit in der wir diese besagte Kunstlehrerin hatten, ich denke da ist das einfach untergegangen. Wir scheinen ungefähr gleichalt zu sein, ich habe meine Mittlere Reife 1993 gemacht, allerdings gefiel mir das 8. so gut das ich es lieber nochmal gemacht habe [hops] und ich bin damals erst mit 7 eingeschult worden, gehöre also zu den ältesten dieser Abschlussklasse :))

    • Zitieren
    • PDF
  • Nightmage
    Sammelsuchti
    Reaktionen
    6.541
    Punkte
    48.180
    Trophäen
    42
    Artikel
    367
    Beiträge
    8.849
    Bilder
    37
    Einträge
    44
    Karteneintrag
    ja
    Lesezeichen
    35
    Geburtstag
    16. Juli 1982 (42)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Dorsten
    Website
    https://online-zeichenkurs.de/
    Instagram
    nightmage1982
    So möchte ich Kritik
    Ehrlich, aber nett formuliert.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/5
    • 27. September 2015 um 13:09
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von EinfachAndrea


    ich war ja "nur" auf der Realschule, wir haben im Prinzip garnichts zur Kunstgeschichte etc. gelernt. Dabei hätte mich da das ein oder andere Thema schon interessiert. So ein bisschen Theorie schadet ja nicht, wenns auch schnell langweilig werden kann :))

    Bei mir auch. Kunstgeschichte hatte ich erst in der Berufschule und da war die Lehrerin auch eher misssgünstig und entmutigen.

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ~ Albert Einstein [mausi]
    Meine Skizzen // Meine Bilder

    Neu im Forum? 

      Über dieses Forum | Forenknigge | Begrüßungsnachricht  Urheberrecht einhalten Bilder hochladen & posten | Bilder verkleinern | Tipps zum Kommentieren von Bildern

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
    • PDF
  • Severina
    Gast
    • 27. September 2015 um 15:02
    • #12

    [member=4132]EinfachAndrea[/member]

    wir hatten das auch mehr als einmal [grummel] das sieht immer alles gleich aus, egal welches Motiv man macht und wehe man hatte nen millimeter zu wenig reingeschabt, dann war das Motiv ganz futsch, das ergab auf dem [lexicon='Papier',''][/lexicon] nur nen schwarzen Farbmatsch [grummel]

    zwei meiner Motive weis ich sogar noch, einmal ne Katze und danach hatte ich mich an nem Drachen versucht :))

    und ja ich weis, man schabt eigtl von den Fingern weg, so konnte ich das aber nu gar nicht, ich hab mir das Schabteil regelmäßig in meinen Daumen gehauen [grummel] [rofl] in dem Moment war ich froh, das ich nie eine Mimose war, sonst hätte ich überhaupt nix fertig bekomm [rofl]

    Einmal editiert, zuletzt von Severina (27. September 2015 um 15:04)

    • Zitieren
    • PDF
  • EinfachAndrea
    Gast
    • 27. September 2015 um 19:47
    • #13

    [member=3757]Hochelfe[/member]

    ach wie schön, es ging nicht nur mir so...ich habe einmal eine Wassermühle versucht...und das andere Mal aus Frust "nur" Blumen...unterscheiden konnte man es hinterher nur daran dass das eine Bild größer war als das andere, glaube ich [lol]

    Viele fanden das ja ach wie toll, meins wars einfach nicht

    • Zitieren
    • PDF
  • Karitas
    Gast
    • 27. September 2015 um 20:02
    • #14

    Ich hatte bis zur Oberstufe auch keine tollen Lehrer. Mir ging es da immer genau wie [member=4059]baumkuchen[/member]. Es wurde ein Thema vorgegeben, jeder hatte es umzusetzen, aber ich hatte meistens keine Ahnung, wie. [keine-ahnung] Also waren die Noten auch nie besonders gut. Erklärt haben die Lehrer aber nie etwas und oft hat man dann auch gar nicht verstanden, warum die Note schlecht war. Die Benotung war da eh immer seeeeehr subjektiv (was ja allein schon schwierig ist, aber wenn es keinerlei Bewertungshorizont gibt, ist das nicht so optimal [pfeif])

    In der Oberstufe wurde der Kunstunterricht dann zu einem meiner Lieblingsfächer. Unser Lehrer war auch Künstler, d.h. er malte selbst sehr viel und wirklich gut. Die Themen waren immer so, dass man sich auch mal ein bisschen was aussuchen konnte. Bevor wir mit einem Thema anfingen, hat er uns immer noch etwas beigebracht, z.B. wie man mit Fluchtpunkten zeichnet oder welche Auswirkungen warme und kalte Farben auf ein Motiv haben können.
    Einmal in der Woche hatten wir zusätzlich auch theoretischen Unterricht.

    • Zitieren
    • PDF
  • EinfachAndrea
    Gast
    • 27. September 2015 um 20:49
    • #15

    das klingt total spannend, ich denke so wäre Kunst bei mir auch einer der Lieblingsfächer geworden. So war es mir eher verhasst...entweder man hat sich gelangweilt, oder aber man war frustiert.

    • Zitieren
    • PDF
  • Karitas
    Gast
    • 27. September 2015 um 20:58
    • #16

    Ja, genauso war es bei uns in der Unter- und Mittelstufe leider auch. :-[

    • Zitieren
    • PDF
  • Amanogawa
    Gast
    • 28. September 2015 um 21:15
    • #17

    Ich hatte von der fünften bis achten Klasse eine Kunstlehrerin, die ich überhaupt nicht leiden konnte. Anstatt uns mal richtig Mal- und Zeichentechniken beizubringen, hat sie immer nur kritisiert. Da gab es dann bestimmte Vorgaben für die Arbeit, aber wer von Natur aus nicht so begabt war und die nicht einhalten konnte, so wie ich, der bekam eben eine schlechte Note. So etwas finde ich total doof und nicht gerade motivierend. Als wir einmal Comics zeichneten, machte sie sich über meine Figuren lustig, indem sie den Bleistift nahm und ihnen Krönchen verpasste, weil sie ihrer Meinung nach eher an die Heiligen drei Könige erinnerten als an Supermarkträuber. Abgesehen vielleicht von Perspektive/Fluchtpunkten kann ich mich nicht erinnern, bei ihr etwas gelernt zu haben. Kunst war also kein Fach, das mir Spaß gemacht hatte. In der Oberstufe wählte ich es nur für die 12. Klasse, das war immerhin okay, da wir da nur Kunstgeschichte durchnahmen und nichts Praktisches machen mussten.

    • Zitieren
    • PDF
  • EinfachAndrea
    Gast
    • 29. September 2015 um 12:40
    • #18

    das klingt ja genauso demotivierend wie bei uns.

    Ist es nicht schrecklich schade dass es solche Kunstlehrer gibt. Gerade in diesem Fach fällt mir das besonders auf.

    • Zitieren
    • PDF
  • baumkuchen
    Gast
    • 29. September 2015 um 17:48
    • #19

    Was bei uns auch recht genial war :
    Manchmal hat unser Lehrer bei jemandem was aufs [lexicon='Papier',''][/lexicon] gekritzelt um zu verdeutlichen wie er es machen würde (sah meistens schrecklich aus). Dann hat er ne Runde gedreht und als er das Bild wiedergesehen hat... "Ohh ja nicht schlecht, das sieht gut aus! Hast du gut hinbekommen" [rofl]

    • Zitieren
    • PDF
  • Kellerassel
    and get better every day
    Abwesend
    Reaktionen
    422
    Punkte
    3.923
    Trophäen
    10
    Beiträge
    660
    Bilder
    7
    Karteneintrag
    ja
    • 29. Juni 2019 um 03:24
    • #20

    Ist zwar schon ein etwas ältetes Thema, aber ich kann mich nicht erinnern, es schon gesehen zu haben. ???

    In meiner Grundschulzeit hatte ich extrem viel Spaß an allem was mit Basteln, Malen, Handarbeiten und Werken zu tun hatte. Die Lehrerin (eine Lehrerin für alle kreativen Fächer) war sehr lieb und ich habe auch super Noten bekommen. Immer zwischen 1 und 2. Meine absoluten Lieblingsfächer.

    [love]


    Nun kamen 2 Jahre Orientierungsstufe (die gab es damals noch bei uns in Niedersachsen).

    Ich glaube die Lehrerin hatte mich nicht wirklich lieb. Ich konnte machen was ich wollte, besser als Note 4 gab sie mir nicht.

    [ups]

    Das hat mich damals sehr traurig gemacht. Wir hatten sie in Kunst und in Werken. Irgendwie immer noch meine Lieblingsfächer aber ich bekam keinen Fuß mehr auf den Boden.

    *drache*


    Dann kam die Realschule. Ein Lehrer für Kunst, ein anderer Lehrer für den Werkunterricht und eine weitere Lehrerin für Textiles Gestalten. Plopp, da waren sie wieder, die guten Noten im Kunstunterricht, Werken und textiles Gestalten. [jubel]

    Nach dem ersten halben Jahr kam es zur Notenverteilung im Zeugnis und der Kunstlehrer schwankte zwischen 1 und 2. Er fragte dann, was ich vorher hatte und ich sagte, dass ich eine 4 hatte. Das konnte er gar nicht glauben. :shocked:

    Zur Belohnung bekam ich dann die 1 im Zeugnis. [tanz]

    Alles nicht kreative war leider nicht so gut. [kopf-schuettel]


    Ich finde, dass man heute viel mehr über Kunst erfahren kann. Zu meiner Schulzeit hat der Lehrer gesagt, malt mal ein Bild nur aus Punkten oder ein Comic und irgendwie hat man sich nur mit den Mitschülern verglichen und auch die Ideen waren im Klassenzimmer.

    Heute kann man im Netz mal schauen, was es so für Bilder in diese Richtung gibt und sich auch ein wenig inspirieren lassen. Das finde ich sehr gut.

    [schreiben] So, jetzt habt ihr hier auch noch einen Roman. [pfeif]

    Ganz liebe Grüße
    Sandra

    • Zitieren
    • PDF

Neueste Artikel

Strandpanorama in Norwegen malen mit Ohuhu Markern

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Strandpanorama in Norwegen malen mit Ohuhu Markern, 11. Juli 2025
Nightmage
11. Juli 2025 um 10:00

Postkarte: Koala auf Baum mit Markern malen

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Postkarte: Koala auf Baum mit Markern malen, 4. Juli 2025
Nightmage
4. Juli 2025 um 10:00

Bild des Monats Juli 2025 von Banshee

Unser Bild des Monats für den Juli 2025 stammt von Banshee
Fireplanet12
1. Juli 2025 um 00:01
0

ANMELDUNG: Monatspostkarten für August 2025

Die Anmeldephase für das Postkartenprojekt im August 2025 läuft bis einschließlich 14. Juli 2025, 20.00 Uhr.
Fireplanet12
1. Juli 2025 um 00:01
0

Review: Albrecht Dürer Aquarellfarben (Buntstift & Marker)

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Review: Albrecht Dürer Aquarellfarben (Buntstift & Marker), 27. Juni 2025
Nightmage
27. Juni 2025 um 10:00

Panda zeichnen – 5 umfangreiche Zeichenanleitungen (Teil 2)

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Panda zeichnen – 5 umfangreiche Zeichenanleitungen (Teil 2), 20. Juni 2025
Nightmage
20. Juni 2025 um 10:00

Was tut sich im Lexikon?

Forenkalender 2025 – Wunderschöne Natur

Der Forenkalender 2025 mit dem Thema "Wunderschöne Natur" steht nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. November 2024 um 13:36
0
Forenkalender 2025 – Licht und Schatten

Der Forenkalender 2025 mit dem Thema "Licht und Schatten" steht nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. November 2024 um 13:25
2
Perlmuttmuschel zeichnen

Perlmuttmuschel zeichnen mit Faber Castell Polychromos - ein Tutorial von Meldusa

Wuselwolf
7. Februar 2024 um 19:48
0
Prismacolor Premier Soft Core Colored Pencils

Die Prismacolor Premier Soft Core Colored Pencils sind hochwertige Buntstifte auf Wachsbasis. Diese Stifte zeichnen sich durch ihre weiche Textur, intensive Farben und Mischbarkeit aus, was sie besonders beliebt bei Künstlern macht.

Sanford, der Hersteller der Prismacolor, bietet auch andere Produkte an, darunter Marker, Pastellstifte, Aquarellstifte und Zubehör für Künstler. Die Marke ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Kunstmaterialien, die von professionellen Künstlern und Kunstliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt werden.

Nightmage
19. Januar 2024 um 09:21
2
Forenkalender 2024 – Pflanzen

Den Forenkalender 2024 mit dem Thema "Pflanzen" stehen nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. Dezember 2023 um 12:52
0
Forenkalender 2024 – Farbenpracht

Den Forenkalender 2024 mit dem Thema "Farbenpracht" stehen nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. Dezember 2023 um 12:39
5
Amazon Partnerlinks:
COPIC Ciao Marker Set "Pastels" 6 Farben / Faber-Castell - Künstlerfarbstift Polychromos / Schmincke – Akademie Aquarell Farbkasten / Schmincke - AKADEMIE Gouache / Schmincke – AKADEMIE Acryl

Spenden-Ziel

37%

37%(185€ von 500€) für das Jahr 2025

Jetzt spenden

Bild der Woche

Kennst du schon dieses Bild aus der Galerie? [maler]

Wilde Wellen

Letzte Beiträge

  • Banshees Werke

    Catalina 13. Juli 2025 um 23:35
  • Catalinas - Mixed Media Art

    Catalina 13. Juli 2025 um 23:31
  • DeGrafo: Alles außer Drachen

    Banshee 13. Juli 2025 um 22:04
  • Chaoskritzlerin kritzelt grün - Green Sketching

    Wuselwolf 13. Juli 2025 um 16:37
  • Eure Empfehlung: Anspitzer & Spitzmaschinen

    ixel fabo 11. Juli 2025 um 14:52

Discord Plauderserver

  1. Forum unterstützen
  2. Newsletter abonnieren
  3. Kontakt
  4. Impressum
  5. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™