1. Startseite
    1. Trophäen
    2. Spenden
      1. Jetzt Spenden
  2. Neuigkeiten & Infos
    1. Wichtige Infos
    2. Was darf ich wann?
    3. Chat Archiv
  3. Forum
    1. Aktuelle Postings
      1. 👋 Wer bin ich?
    2. Unsere Bilder
      1. 👁️‍🗨️ Bilder zeigen
      2. 💬 Kritik zu Bildern bekommen
      3. 💭 Persönliche Projekte (WIP)
    3. Unsere Projekte
      1. ✉ Postkarten Gemeinschaft
      2. 📸 Fotovorlagen
      3. 🎨 Zeichenübungen
      4. ✏ Draw this in your style
      5. 🖼 Bild des Monats
      6. 🗓 Kalender
      7. 🎄 Adventskalender
  4. Kinder-Ecke
    1. Zeichnen und Malen
    2. Kinderbilder
    3. Basteln und Kreativspiele
    4. Entwicklung
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Lexikon
    1. Über das Forum
    2. Rund um Materialien
    3. Begriffserklärungen
    4. Unsere Tutorials
  7. Weitere Seiten
    1. 🖍 Zeichnen lernen
    2. 🎨 Blog
    3. Discord
    4. YouTube
    5. Instagram
    6. TikTok
    7. FB Seite
    8. X (Twitter)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Galerie
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Zeichnen Forum - Deine Kunst-Community
  2. Forum
  3. Materialien
  4. Fragen zu Materialien
  5. Farben und Stifte
  6. Pastelle
Amazon Partnerlinks:
Das neue Garantiert zeichnen lernen / Die Kunst des Zeichnens: Die große Zeichenschule / Die Kunst des Zeichnens - Menschen / Die Kunst des Zeichnens - Tiere

Welche Pastellkreide könnt ihr empfehlen?

  • Severina
  • 27. Juni 2016 um 09:54

🤩 Kalender 2026 - Jetzt mit machen!

👉 Aktuelle Planungsphase: Bilder malen (Reserven noch willkommen)
PDF
  • Severina
    Gast
    • 27. Juni 2016 um 09:54
    • #1

    ich wollte mir Pastellkreide kaufen bin aber echt unschlüssig.

    Nimmt man eher harte oder diese weichen soft pastelle? und wo ist da der Unterschied

    Mir sind im moment diese zwei Marken hier ins Auge gefallen:

    Harte Pastellkreiden:
    https://www.amazon.de/KOH-I-NOOR-GIOCONDA-Harte-K%C3%BCnstler-Pastellkreiden-St%C3%BCck/dp/B002USA0S2/ref=sr_1_113?ie=UTF8&qid=1467013235&sr=8-113&keywords=pastellkreide&tag=nightmsseitez-21 [Anzeige]
    wollte davon also von den härteren ein größeres Set, was aber anscheinend nicht gibt. Geb auch zu im Mometn bin ich auch zu doof bei Amazon zu suchen :D:D

    weiche Pastellkreiden:
    https://www.amazon.de/KOH-I-NOOR-TOISON-Weiche-K%C3%BCnstler-Pastellkreiden-St%C3%BCck/dp/B00WHQJVXW/ref=sr_1_27?ie=UTF8&qid=1467010569&sr=8-27&keywords=pastellkreide&tag=nightmsseitez-21 [Anzeige]

    dann ne blöde Frage ich hab immer gedacht die eckigen wären die härteren und die runden die weichen, sind das wieder soft pastelle nur im eckig Format?
    https://www.amazon.de/KOH-I-NOOR-TOISON-Weiche-K%C3%BCnstler-Pastellkreiden-St%C3%BCck/dp/B006FXM8GK/ref=sr_1_66?ie=UTF8&qid=1467010671&sr=8-66&keywords=pastellkreide&tag=nightmsseitez-21 [Anzeige]

    dann noch Pastellkreiden von Jaxell

    https://www.amazon.de/Creative-Jaxell-Pastellkreiden-48-St%C3%BCck-Spielzeug/dp/B005OBJJW0/ref=sr_1_230?ie=UTF8&qid=1467013487&sr=8-230&keywords=pastellkreide&tag=nightmsseitez-21 [Anzeige]

    kennt einer die Marken und weis ob die gut sind?

    Ich habe auch ein paar einzelkreiden von Faber Castell, aber die sind mir zu hart. Weis nicht ob die normal sind, oder ob ich die falsch gelagert habe, aber die kommen mir wirklich sehr hart vor.

    Welche könntet ihr denn empfehlen?


    sorry das es kaum lesbar und entfriemelbar ist.

    Ich habe Absätze gemacht, und hab auch versucht es zu ändern, es wird einfach nicht angenommen und wird automatisch alles hintereinander gesetzt ;(:cursing::cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von Wuselwolf (12. Juni 2025 um 18:05) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Severina mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    • Zitieren
    • PDF
  • BlueThunder
    DJ Wurstfinger
    Reaktionen
    1.322
    Punkte
    30.553
    Trophäen
    30
    Beiträge
    5.830
    Bilder
    6
    Einträge
    15
    Karteneintrag
    nein
    Geburtstag
    27. Mai 1991 (34)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Raum Stuttgart
    So möchte ich Kritik
    Sachlich, ehrlich gern auch "kleinlich" :D Und vor allem auch subjektive Eindrücke, wie ein Bild auf euch wirkt.Technische Tipps sind sehr gern gesehen.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/82-bluethunder-sagt-hallo/
    • 27. Juni 2016 um 10:46
    • #2

    Ja das Problem hat man immer wieder, dazu am besten auf "erweitere Antwort" und ganz unten in den Reitern auf "Einstellungen" und den Haken bei "HTML" rausnehmen. Weiß auch nicht, warum sich das immer mal wieder umstellt. ich hab es für dich korrigiert ;)

    Also die harten Pastelle sind meistens 4 eckig, man kann rehct präzise Linien ziehen, aber mir sind sie zu kratzig, bekomme damit schwerer Flächen hin, und da ich meist viel verwische, brauch ich eher die weichen Pastelle. Harte habe ich welche von Faber, die heißen wie die [lexicon='Buntstifte',''][/lexicon] auch "[lexicon='Polychromos',''][/lexicon]". Sie haben trotz der Härte sehr satte Farben.

    Bei meinen Softpastellen hab ich mir damals vor etlichen Jahren ein großes Paket von Koh I Noor geholt. Ich mal bis heute mit denen, da sie eben noch da sind :D Es gibt sicher bessere, aber ich komm gut mit denen klar. ich fand sie für mich perfekt für den Einstieg und sehe bis jetzt keinen Bedarf für neue. hab einfach zu viel Zeug hier :D ich finde diese günstigen Kreiden auch wirklich schön weich.

    Hab auch noch nie weiche in eckiger Form gesehen, aber ich denke dass es trotzdem Softpastelle sind.

    Bei Pastellen sollte man auf jeden Fall in gutes [lexicon='Papier',''][/lexicon] investieren. Und immer dran denken, das man Schichten muss,um Verläufe zu bekommen :D

    "Der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung ändern können"

    Meine Bilder...............noch mehr Bilder ............ [wink]

    • Zitieren
    • PDF
  • Sela
    Gast
    • 27. Juni 2016 um 11:21
    • #3

    Mit den viereckigen Koh-I-Noor Gioconda habe ich einmal probehalber gemalt. Sie sind wirklich so hart, dass ich kaum eine Fläche zustande gebracht habe. Für Linien oder kleine Details wären sie ok. Ich würde mir eher von der selben Marke Pastellstifte zulegen. Ich komme mit Stiften besser zurecht. Der Preisunterschied von ca. 5 Euro bei gleicher Menge ist nicht so groß.

    Soft pastel meint - meines Wissens - nur die Art des Zeichenmediums und nicht den Härtegrad, auch wenn da "Soft"pastell steht. Ölpastellkreiden sind im Unterschied dazu etwas anderes. Lass Dich nicht durch "soft" irritieren. Wie BlueThunder schreibt kannst Du davon ausgehen: eckig = harter Abrieb, rund = weicher Abrieb der Kreiden..

    Die Koh-I-Noor Toison (rund) habe ich auch. Damit habe ich mal die Serie "Blaues Pferd" gemalt (1, 2, 3 ... Selas Malerei). Ich bin gut damit zurecht gekommen. Sie bröseln nicht zu sehr ab, malen nicht fleckig und lassen sich gut verreiben.

    Die eckigen Jaxell-Kreiden sind härter und pulvriger im Abrieb. Ich liebe sie als Hintergrundfarbe bei Farbstiftzeichnungen. Ich nehme ein Wattepad, reibe Kreide darauf und färbe so das [lexicon='Papier',''][/lexicon] ein (die Hand sollte nie das [lexicon='Zeichenpapier',''][/lexicon] berühren, immer [lexicon='Papier',''][/lexicon] unterlegen, sonst gibt es hässliche Flecken!). Ich verwende die Kreiden weniger, um ein Motiv damit zu malen.

    Allerdings bin ich ein absoluter Anfänger im Pastellkreide malen. Aber vielleicht sind Anfängererfahrungen auch mal gut zu hören?

    • Zitieren
    • PDF
  • Severina
    Gast
    • 27. Juni 2016 um 14:26
    • #4

    @Blue Thunder und @Sela

    vielen lieben Dank fürs Textsrukturieren :)

    mmmmh wenn die Hartpastelle wirklich so hart sind, werde ich mir evtl doch die soft besorgen. Muss mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, weil ich find einen weicheren Abrieb immer bis jetzt angenehmer, als wenn man so übers [lexicon='Papier',''][/lexicon] rumkratzen muss.

    Die Pastellstifte habe ich , aber glaube wenn ich mich richtig entsinne nur die 48er Pack, habe mal mit was versucht, war ganz ok, aber irwie war mein angefangenes Bild verschwunden, das war auch in der Zeit wo wir in ne neue Wohnung hier zogen, schääätze das Bild wollte irwie nicht mit [traenen-lach][traenen-lach][traenen-lach]
    so auf den ersten Blick war nicht schlecht für den ersten Versuch sag ich mal, allerdings hab ich damals nur Tonpapier genomm gehabt, geeebe ich mal zu :whistling:


    [lexicon='Papier',''][/lexicon] hab ich mir zwei Sachen mal rausgesucht gehabt welches ich probieren würde:
    https://www.amazon.de/Bloc-Pastel-Pastelmat-360g-18x24/dp/B00XPPZPHK/ref=pd_sim_sbs_14_3?ie=UTF8&dpID=51HVbkMHKJL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR120%2C160_&psc=1&refRID=DNQSBW773TV3GX91FCHK&tag=nightmsseitez-21 [Anzeige]

    https://www.amazon.de/Canson-400041762-Pastellpapier-farbig-sortiert/dp/B00J01JX7Q/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1467029100&sr=8-6&keywords=pastellpapier&tag=nightmsseitez-21 [Anzeige]


    wobei ich auch nicht weis, ob die gut sind, erfährt man wohl erst beim ausprobieren, wobei mir das von Canson schon irwie ziemlich dünn vorkommt =O meine die Kreiden oder Stifte sind ja ziemlich dicklich und wenn man noch schichten muss, ich meine da ist ja mein [lexicon='Zeichenpapier',''][/lexicon] was ich für meine Bleistiftzeichnungen nehme dicker


    was ich auch bissl unfair find
    wenn es dieser Block von Pastelmat wird, den ich probieren würde, hätt ich lieber diese Farben
    https://www.amazon.de/Bloc-Pastelmat-24x30-Nouvelles-Teintes/dp/B0018BUSM0/ref=pd_sim_14_1?ie=UTF8&tag=nightmsseitez-21 [Anzeige]


    aber gleich fünf euro teurer :S

    4 Mal editiert, zuletzt von Severina (27. Juni 2016 um 14:44)

    • Zitieren
    • PDF
  • Sela
    Gast
    • 27. Juni 2016 um 15:26
    • #5

    Ich habe mich da etwas ungenau ausgedrückt. Nur mit Pastellstiften malen würde ich nicht. Ich mag Pastellstifte zum Zeichnen der Linien und Feinheiten lieber als die viereckigen Pastellblöcke.

    Die von Dir ausgesuchten Pastellblöcke haben unterschiedliche Maße, deswegen der Preisunterschied.

    • Zitieren
    • PDF
  • Severina
    Gast
    • 27. Juni 2016 um 16:40
    • #6

    @Sela

    grins ne ich hab mich unverständlich ausgedrückt :D ich hab das schon verstanden, ich hab nur sagen wollen, das ich nur die stifte hatte und damit versucht hab ein Bild zu machen :D

    stimmt haben unterschiedliche Maße

    hab jetzt mal nachgeguckt nach den gleichen Maßen aber trotzdem 4 Euro teurer :cursing:
    https://www.amazon.de/Bloc-Pastelmat-18x24-Nouvelles-Teintes/dp/B0018BW53A/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1467038287&sr=1-3&keywords=Bloc+Pastelmat+360g+18x24&tag=nightmsseitez-21 [Anzeige]


    mmmmh vllt sind diese Farben beliebter.

    • Zitieren
    • PDF
  • BlueThunder
    DJ Wurstfinger
    Reaktionen
    1.322
    Punkte
    30.553
    Trophäen
    30
    Beiträge
    5.830
    Bilder
    6
    Einträge
    15
    Karteneintrag
    nein
    Geburtstag
    27. Mai 1991 (34)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Raum Stuttgart
    So möchte ich Kritik
    Sachlich, ehrlich gern auch "kleinlich" :D Und vor allem auch subjektive Eindrücke, wie ein Bild auf euch wirkt.Technische Tipps sind sehr gern gesehen.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/82-bluethunder-sagt-hallo/
    • 27. Juni 2016 um 16:44
    • #7

    Ich hab mittlerweile den Überblick verloren, auf welchen papieren ich gerne Zeichne xD So lange nichts mehr gemacht. Aber das Canson Mi Teint ist ganz gut, nicht zu rau. Pastelmat und Pastelcard sind eher rauer, fast sandig auf der Oberfläche.

    "Der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung ändern können"

    Meine Bilder...............noch mehr Bilder ............ [wink]

    • Zitieren
    • PDF
  • Severina
    Gast
    • 27. Juni 2016 um 16:45
    • #8

    @Blue Thunder

    ja davon hab ich auch ma was gehört, da ich allerdings noch nie [lexicon='Pastellpapier',''][/lexicon] hatte, muss ich leider erstmal testen ob ich das oder das mag.
    Allerdings hat der Kunstladen hier davon einzelpapiere, allerdings muss man zuschneiden, sind glaube etwa A3 größe, wenn ich richtig in Erinnerung habe.
    Aber da irritieren mich die Seiten, die sehen aus wie Lappen, auf dem Schild stand aber my tients oder wie die heißen :D:D

    und dann wirds Zeit, das du ma wieder was machst :D:D


    und Pastelcard is mir zu teuer das is doch das was du meinst?
    https://www.amazon.de/Sennelier-Pastel-Card-30x40-cm/dp/B000VW0EWG/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1467038942&sr=8-1&keywords=pastelcard&tag=nightmsseitez-21 [Anzeige]


    jetzt nur als Beispiel, war der Meinung hätt den auch für 25 gesehen oder so. Aber zum üben will ich jetzt nich das ganz teure nehmen

    Einmal editiert, zuletzt von Severina (27. Juni 2016 um 16:50)

    • Zitieren
    • PDF
  • BlueThunder
    DJ Wurstfinger
    Reaktionen
    1.322
    Punkte
    30.553
    Trophäen
    30
    Beiträge
    5.830
    Bilder
    6
    Einträge
    15
    Karteneintrag
    nein
    Geburtstag
    27. Mai 1991 (34)
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Raum Stuttgart
    So möchte ich Kritik
    Sachlich, ehrlich gern auch "kleinlich" :D Und vor allem auch subjektive Eindrücke, wie ein Bild auf euch wirkt.Technische Tipps sind sehr gern gesehen.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/82-bluethunder-sagt-hallo/
    • 27. Juni 2016 um 16:53
    • #9

    Also ich nehme immer nur Einzelbögen, da mir A3 auch zu klein ist. Die Bögen kaufe ich bei Bösner oder online. Pastelcard ist das teuerste, das stimmt. Pastelmat ist auch sehr gut.
    Ich schneide mir die dann zu, wie ich sie brauche. Die Bögen sind aber sehr groß, ich glaube 50x70 cm ;)

    "Der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung ändern können"

    Meine Bilder...............noch mehr Bilder ............ [wink]

    • Zitieren
    • PDF
  • Severina
    Gast
    • 27. Juni 2016 um 16:58
    • #10

    @BlueThunder

    mmh da ist mir glaub 18 x 24 lieber :)

    ich mache nur A4

    habe letztens mal versucht was auf A3 hinzubekommen, dachte zum gewöhnen mach ich einfach zum probieren nen Tangle oder sowas, voll in die Hose gegangen, is mir zu groß, das krieg ich nicht gefüllt :D:D

    und um so größer umso mehr Details müssen gezeichnet werden, hab Schiss vor :D:D

    • Zitieren
    • PDF
  • brockel
    Gehört zum Inventar
    Reaktionen
    1.503
    Punkte
    21.972
    Trophäen
    27
    Beiträge
    4.007
    Bilder
    39
    Karteneintrag
    nein
    • 27. Juni 2016 um 20:39
    • #11

    Hey @Hochelfe
    die eckigen Pastellkreiden sind immer die härteren Kreiden, wobei es da auch noch zu den einzelnen Herstellern große Unterschiede gibt. Die Harten Kreiden sind in der Regel gebrannt. Die Soft-Pastellkreiden sind immer weiche Kreiden. Diese werden nur durch Bindemittel zusammen gehalten und haben daher einen leichteren Abrieb und lassen sich viel besser verwischen. Ganz besonders weich und auch hoch pigmentiert sind die Schmincke Kreiden und die Sennelier Kreiden. Ich arbeite überwiegend mit den Rembrandt-Kreiden und den Jaxel Pastellkreiden- EXTRA, das sind die Künstlerkreiden.
    Ich persönlich kombiniere die beiden Arten ( also harte und weiche) gerne mit einander, da man mit den eckigen sehr schön feine Details ausarbeiten kann, falls man keine Pastellstifte zur Hand hat.
    Bei [lexicon='Pastellpapier',''][/lexicon] kann ich dir eigentlich nur sagen, das es darauf ankommt, wie viel Farbschichten du auftragen möchtest. Je rauher das [lexicon='Pastellpapier',''][/lexicon], um so mehr Pigmente kann es aufnehmen. Daher ist es meistens schwierig auf glatten [lexicon='Papier',''][/lexicon] mit Pastellen zu arbeiten. Ich empfehle daher Pastellmat, Pastellcard von Sennelier , Mi- Teints und Mi-Teints- Touch. Aber auch von Clairefontaine gibt es schöne Ingrespapiere, die ähnlich dem Mi-Teints sind. Wenn du magst, kann ich dir Pastellcard und Pastellmat in kleinem Format gegen Porto zusenden. Schick mir einfach eine PN, falls du interessiert bist. :D Das Pastellcard habe ich übrigens auch im Sortiment, wie auch das Mi-Teint. ;)
    Pastellpapiere
    Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. :D

    Grit
    Brockels Bilder
    meine Bilderprojekte
    Galerie


    meine Homepage
    Mein Shop für Künstlermaterialien

    • Zitieren
    • PDF
  • Severina
    Gast
    • 28. Juni 2016 um 06:30
    • #12

    @brockel
    vielen lieben Dank :)

    grins eins von Rembrand war mir bei Amazon auch aufgefallen, hab sogar mit geliebäugelt, sprengt aber n bissl mein Budget :D :D auch wenn ich dir gern glaub, das die gut sind :) obwohl mir die immer noch im kopf rumschwirren :D :D
    auch zum üben sind die günstigen vllt besser, am Anfang werden die Bilder ja eh keine Kunstwerke und ich kenne mich, dann traue ich mich an sowas nich so recht ran, weil die so teuer waren :D :D

    und vielen lieben Dank hast mir wirklich geholfen :) und herzlichen Dank fürs Angebot :)

    • Zitieren
    • PDF
  • Vany
    Gast
    • 20. August 2016 um 08:03
    • #13

    Ich mag auch hier gerne noch was zu sagen.


    zunächst einmal die Info:
    Die Annahme, dass die runden Pastelle weicher sind, als die eckigen, ist nicht richtig. Es gibt eckige Kreiden von Jaxell, die weich sind und teilweise weicher, als die von Rembrandt, die wiederum rund sind. Meine Hauptkreiden sind von Rembrandt, ich habe mittlerweile aber auch eine nette Sammlung an Schmincke Kreiden und wer diese kennt, empfindet Rembrandt als Hart.

    Generell ist Rembrandt also durchaus etwas härter, aber natürlich auch nicht richtig hart.
    Auch die Pastelle von Faber Castell sind für mich nicht soooo hart, es gibt auch extra Hardpastelle von Faber Castell oder anderen Marken.


    Ich persönlich male/zeichne mit:
    Faber Castell Soft-Pastellkreiden
    Jaxell Soft-Pastellkreiden
    Rembrandt Soft-Pastellkreiden
    Unison Soft-Pastellkreiden
    Schmincke Soft-Pastellkreiden

    Und das ist nun durchaus nach Härte sortiert, wobei ich Rembrandt und Jaxell auf eine Stufe schieben würde. Jaxell ist da mehr pudriger, Rembrandt ist etwas "schmieriger", wenn man das so bezeichnen kann. Ob die Kreiden jetzt rund oder eckig gepresst wurden, ist eigentlich völlig egal.
    Schmincke und Unison würde ich in ihren normalen Ausführungen wohl auch eher auf die selbe Stufe stellen, wobei Schmincke vielleicht etwas weicher ist und die auch nochmal EXTRA Softe Kreiden haben, die dann natürlich irgendwie unschlagbar sind :D (wenn man denn weiche Kreiden bevorzugt)

    Ein großer Unterschied liegt allerdings in den Farbtönen und zwar habe ich das Gefühl, dass Rembrandt und Schmincke zwar durchaus leuchtende und grelle Farben haben, dass sie zudem aber auch viele, viele dieser pudrigen, pastelligen Töne, viele Farbabstufungen, viele Nuancen und viele Töne, die auch neben den brillianten Farben mit weiß oder schwarz abgeschwächt, erhellt oder verdunkelt wurden.
    Jaxell und Faber Castell haben da ihr Sortiment und darüber hinaus gibt es dann eher weniger noch neue Farbtöne, die man einzeln kaufen kann (glaube ich!, bin mir grad aber nicht so sicher)

    Bei Unison, Rembrandt und Schmincke gibt es Sets (Portraits, Landschaften usw), aber die finde ich nicht gut, denn ich suche mir meine Farben selbst zusammen. Ich mag mir nicht gerne vorschreiben lassen, aus genau diesem Set ein Landschaftsbild zu malen. Meistens fehlen mir doch andere Farben, deswegen kaufe ich die einzeln, die ich wirklich brauche und sammel die alle in Kisten.
    Zudem hat Unison wundervolle Grüntöne, Schmincke ganz tolle grau Variationen und weiche pastellige Farben und Rembrandt auch eine tolle Auswahl an rotbräunlichen Tönen, Beerefarben usw. Da gibts wirklich eine tolle Auswahl.

    Es ist also sehr schlecht pauschal zu sagen, DIESE Kreiden empfehle ich und keine Anderen. Wie auch bei vielen anderen Techniken möchte ich mir das Beste an Eigenschaften heraussuchen und lasse mich nicht von einer Marke einsperren. Wichtig ist es aber zu wissen, was genau ihr damit vor habt und wie euer Zeichenverhalten ist... und daher kann man auch nicht genau beantworten, was die besten Kreiden für das sind, was ihr braucht. Eine weitere große Rolle spielt hier nämlich auch der [lexicon='Malgrund',''][/lexicon] und evtl. noch die Pastellstifte, die ihr dafür nutzt.

    • Zitieren
    • PDF
  • Himmelblau
    Linie-Farbe-Fläche
    Abwesend
    Reaktionen
    6.523
    Punkte
    33.426
    Trophäen
    18
    Beiträge
    5.401
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    So möchte ich Kritik
    Für Kritik an meinen Bildern bin ich offen, gerne auch konkreter :)
    • 19. November 2019 um 09:39
    • #14

    Ich krame den alten Thread raus, weil es derzeit mehrere User mit Pastellkreiden malen.

    Falls sich jemand noch nicht auf eine Marke festgelegt hat bzw. noch verschiedene Kreiden testen möchte, so kann er in einem Shop ein Test-Set bestellen, deren Kosten noch der Rücksendung als Warengutschein gutgeschrieben wird.

    http://www.pastell-shop.de/Sets/

    Es gibt zwei "Try-Out"-Sets.

    Vielleicht ist das für jemanden interessant.

    Viele Grüße
    Claudia

    • Zitieren
    • PDF
  • trialelmi
    Gehört zum Inventar
    Reaktionen
    1.964
    Punkte
    16.969
    Trophäen
    14
    Beiträge
    2.985
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bonn
    Website
    https://www.instagram.com/elmographit
    Instagram
    elmographit
    So möchte ich Kritik
    Ich kann mit jeder umgehen.
    Mein Vorstellungsthread
    https://www.zeichnen-forum.de/index.php?thread/6342-bin-neu-hier-trialelmi/
    • 19. November 2019 um 10:45
    • #15

    Ich habe meine beim Discounter gekauft, aber noch nicht benutzt.

    Gezeichnet
    Aquarell
    digital
    Fanart
    fsk18

    Seelenbilder

    • Zitieren
    • PDF
  • Painty
    Pinselbezwingerin
    Reaktionen
    171
    Punkte
    1.606
    Beiträge
    282
    Karteneintrag
    nein
    • 19. November 2019 um 11:52
    • #16

    Ich habe ein Set von Boesner. Bis jetzt erst einmal probiert, aber um das Medium zu testen finde ich sie gut.

    Lieben Gruß [winke-winke]

    • Zitieren
    • PDF
  • Amateurin
    Gast
    • 19. November 2019 um 12:21
    • #17

    ich habe ein Set von Faber Castell, Stabilo den Koffer mit Stiften, und von Koh-i-noor die Stifte und ein Set mit 36 Farben. Für meine Zwecke sind alle gut. Schon als Kind hatte ich von KOH-i-noor die Buntstifte mit Fallminen geliebt.

    Maries Kreiden sind ja preislich toll, aber bisher haben mich die schlechten Rezensionen auf Amazon abgehalten diese zu kaufen. [winke-winke]

    Einmal editiert, zuletzt von Amateurin (19. November 2019 um 13:19)

    • Zitieren
    • PDF
  • Sakuko
    Schwarz-Bunt
    Abwesend
    Reaktionen
    382
    Punkte
    1.643
    Trophäen
    6
    Beiträge
    225
    Bilder
    4
    Karteneintrag
    ja
    Geburtstag
    21. März 1983 (42)
    • 29. Dezember 2019 um 10:46
    • #18

    Ich habe mir ein Jaxell Set Pastellkreiden bestellt, weil das in meiner Jugend "mein" hartes Set war und jetzt bekomme ich die in neuer Verpackung und da steht doch glatt Soft Pastel drauf (im Angebot stand das nicht, und da stand einfach nur Kreide). Sie fühlen sich immer noch so hart an wie damals und sind definitiv viel härter als meine Schmincke Weichpastellen.

    Aber das heißt ja, da gibt's noch Kreiden, die wirklich als hart gelten und dann wohl auch härter sind. Sind die von Faber Castell Hartpastellkreiden? Oder was gibt es da sonst für Marken? Ob hart oder weich steht leider gar nicht immer dabei.

    • Zitieren
    • PDF
  • Amateurin
    Gast
    • 29. Dezember 2019 um 17:27
    • #19

    Ich kann da nur aus meinen begrenzten Erfahrungen berichten. Maries kreiden sind sehr staubig und weich. Ich habe sie als Hintergrund verwendet. Der Preis ist toll.

    Von Derwent habe ich mir Einzelstifte bei Boesner gekauft und stellte fest, dass sie weich im Abrieb sind, sich aber sehr gut spitzen lassen. Etwas fettiger vielleicht? Aber ich finde super!

    Ich vermute, die wirklich soften, deckenden , sind dann die hochpreisigeren von Schminke usw..[gruebel]

    Alles andere hatte ich darüber geschrieben, mir aber dann doch Maries Kreiden geholt.

    Grüße![winke-winke]

    • Zitieren
    • PDF
  • Himmelblau
    Linie-Farbe-Fläche
    Abwesend
    Reaktionen
    6.523
    Punkte
    33.426
    Trophäen
    18
    Beiträge
    5.401
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Weiblich
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    So möchte ich Kritik
    Für Kritik an meinen Bildern bin ich offen, gerne auch konkreter :)
    • 30. Dezember 2019 um 08:30
    • #20

    Sakuko

    Zitat von Sakuko

    Aber das heißt ja, da gibt's noch Kreiden, die wirklich als hart gelten und dann wohl auch härter sind. Sind die von Faber Castell Hartpastellkreiden? Oder was gibt es da sonst für Marken? Ob hart oder weich steht leider gar nicht immer dabei.

    Möchtest Du mit Hartpastellen malen? wenn ja, warum ist Dir das lieber?

    Viele Grüße
    Claudia

    • Zitieren
    • PDF

Neueste Artikel

Strandpanorama in Norwegen malen mit Ohuhu Markern

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Strandpanorama in Norwegen malen mit Ohuhu Markern, 11. Juli 2025
Nightmage
11. Juli 2025 um 10:00

Postkarte: Koala auf Baum mit Markern malen

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Postkarte: Koala auf Baum mit Markern malen, 4. Juli 2025
Nightmage
4. Juli 2025 um 10:00

Bild des Monats Juli 2025 von Banshee

Unser Bild des Monats für den Juli 2025 stammt von Banshee
Fireplanet12
1. Juli 2025 um 00:01
0

ANMELDUNG: Monatspostkarten für August 2025

Die Anmeldephase für das Postkartenprojekt im August 2025 läuft bis einschließlich 14. Juli 2025, 20.00 Uhr.
Fireplanet12
1. Juli 2025 um 00:01
0

Review: Albrecht Dürer Aquarellfarben (Buntstift & Marker)

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Review: Albrecht Dürer Aquarellfarben (Buntstift & Marker), 27. Juni 2025
Nightmage
27. Juni 2025 um 10:00

Panda zeichnen – 5 umfangreiche Zeichenanleitungen (Teil 2)

Im Online Zeichenkurs Blog ist ein neuer Artikel erschienen: Panda zeichnen – 5 umfangreiche Zeichenanleitungen (Teil 2), 20. Juni 2025
Nightmage
20. Juni 2025 um 10:00

Was tut sich im Lexikon?

Forenkalender 2025 – Wunderschöne Natur

Der Forenkalender 2025 mit dem Thema "Wunderschöne Natur" steht nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. November 2024 um 13:36
0
Forenkalender 2025 – Licht und Schatten

Der Forenkalender 2025 mit dem Thema "Licht und Schatten" steht nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. November 2024 um 13:25
2
Perlmuttmuschel zeichnen

Perlmuttmuschel zeichnen mit Faber Castell Polychromos - ein Tutorial von Meldusa

Wuselwolf
7. Februar 2024 um 19:48
0
Prismacolor Premier Soft Core Colored Pencils

Die Prismacolor Premier Soft Core Colored Pencils sind hochwertige Buntstifte auf Wachsbasis. Diese Stifte zeichnen sich durch ihre weiche Textur, intensive Farben und Mischbarkeit aus, was sie besonders beliebt bei Künstlern macht.

Sanford, der Hersteller der Prismacolor, bietet auch andere Produkte an, darunter Marker, Pastellstifte, Aquarellstifte und Zubehör für Künstler. Die Marke ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Kunstmaterialien, die von professionellen Künstlern und Kunstliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt werden.

Nightmage
19. Januar 2024 um 09:21
2
Forenkalender 2024 – Pflanzen

Den Forenkalender 2024 mit dem Thema "Pflanzen" stehen nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. Dezember 2023 um 12:52
0
Forenkalender 2024 – Farbenpracht

Den Forenkalender 2024 mit dem Thema "Farbenpracht" stehen nun zum Download bereit!

Zudem könnt ihr alle Bilder in diesem Lexikoneintrag anschauen und kommentieren.

Nightmage
17. Dezember 2023 um 12:39
5
Amazon Partnerlinks:
COPIC Ciao Marker Set "Pastels" 6 Farben / Faber-Castell - Künstlerfarbstift Polychromos / Schmincke – Akademie Aquarell Farbkasten / Schmincke - AKADEMIE Gouache / Schmincke – AKADEMIE Acryl

Spenden-Ziel

37%

37%(185€ von 500€) für das Jahr 2025

Jetzt spenden

Bild der Woche

Kennst du schon dieses Bild aus der Galerie? [maler]

Wilde Wellen

Letzte Beiträge

  • Banshees Werke

    Catalina 13. Juli 2025 um 23:35
  • Catalinas - Mixed Media Art

    Catalina 13. Juli 2025 um 23:31
  • DeGrafo: Alles außer Drachen

    Banshee 13. Juli 2025 um 22:04
  • Chaoskritzlerin kritzelt grün - Green Sketching

    Wuselwolf 13. Juli 2025 um 16:37
  • Eure Empfehlung: Anspitzer & Spitzmaschinen

    ixel fabo 11. Juli 2025 um 14:52

Discord Plauderserver

  1. Forum unterstützen
  2. Newsletter abonnieren
  3. Kontakt
  4. Impressum
  5. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™