- Offizieller Beitrag
Projekt Forumskochbuch
Da durch Kreativos Wettbewerb so viele schöne gemalte Rezepte entstanden sind, ist die Idee entstanden, alle hier zu sammeln.
Ich werde alle Rezepte, für die ich euer Einverständnis habe, hier im ersten Thread hochladen. Natürlich können auch nach dem Wettbewerb noch welche gezeichnet werden. Alle neu dazu gekommene Rezepte entweder per PN an mich oder hier in diesem Thread posten, ich werde die Bilder dann entsprechend ergänzen. Hier können auch Kommentare dazu geschrieben werden.
Das neue Projekt "Forumskochbuch" ist ein Dauerprojekt, ohne zeitliche Begrenzung.
1. Mandala77: Rührkuchen
2. BlueThunder: Kaiserschmarrn
3. Tanja: Putencurry mit Gemüse
4. Alter Mann: Pilzcremesuppe
5. Kellerassel: leckere Waffeln
6. Nightmage: Kürbis-Süßkartoffeleintopf
7. cbee: Nudel-Thunfisch-Auflauf
8. Lessayr: Harissa-Hähnchen aus dem Ofen (nach Jamie Oliver)
9. Maya: Sauerkraut
10. Sonnenscheinmama: Pizza
11. Kleine Moni: schneller Obstbiskuitboden
12. FarleFinz: Flotter Pasta-Paprika-Topf
13. Tetta: Käsekuchen ohne Boden
14. Fireplanet12: schnelles Chilli mit Schafskäse
15. Himmelblau: Nudeln mit Zucchini-Tomaten-Gemüse
16. KleineMoni: Bratapfelmarmelade
Bratapfelmarmelade
1kg Boskop Äpfel gewürfelt
500 g Gelierzucker 2:1
1 TL Zimtpulver (gestrichen)
1 Tütchen Vanillezucker
3 EL Kristallzucker
Den Saft 1 Zitrone
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden, bis man 1 kg hat.
In einem großen Topf die 3 EL Zucker schmelzen und anbräunen lassen.
Sofort die Apfelwürfel , Zimt , Vanillezucker und den Saft der Zitrone dazugeben und bei niedriger Temperatur die Masse ca. 5 - 8 Minuten mit dem Zucker erhitzen,
bis alle Karamellstücke sich wieder aufgelöst haben.
Den Gelierzucker, mit der Masse vermischen und unter ständigem rühren zum Kochen bringen .
Die Marmelade 4 Minuten kochen lassen. (Kochzeit laut Gelierzucker Packung beachten)
Zur Gelierprobe kann man einen Tropfen heiße Marmelade auf einen kalten Teller geben,
wird es fest, ist die Marmelade fertig.
Die Bratapfelmarmelade sofort in saubere Gläser füllen und verschließen.
Fertig ist eine leckere Weihnachtsmarmelade.